Diskussion über den Zustand der Gewässer in Siersburg
Siersburg. Eine öffentliche Veranstaltung zur Umsetzung der Europäischen Wasser-Rahmenrichtlinie findet am Dienstag, 3. Juni, ab 19 Uhr in der Niedtalhalle Siersburg statt. Ausrichter sind das Ministerium für Umwelt des Saarlandes, der Arbeitskreis Gewässer der Physischen Geographie an der Universität des Saarlandes und das Consulting Büro Fluvial.IS
Siersburg. Eine öffentliche Veranstaltung zur Umsetzung der Europäischen Wasser-Rahmenrichtlinie findet am Dienstag, 3. Juni, ab 19 Uhr in der Niedtalhalle Siersburg statt. Ausrichter sind das Ministerium für Umwelt des Saarlandes, der Arbeitskreis Gewässer der Physischen Geographie an der Universität des Saarlandes und das Consulting Büro Fluvial.IS. Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Agence de l'Eau Rhin Meuse. Im Fokus liegt der Betrachtungsraum Nied. Es werden die dafür vorliegenden Ergebnisse und Bewertungen aus Chemie, Biologie und Gewässerstruktur, sowie die für diesen Betrachtungsraum geplanten Maßnahmenprogramme vorgestellt. Die Nied und ihre Nebengewässer legen einen großen Teil ihrer Fließstrecke im benachbarten Frankreich zurück. Aus diesem Grund werden auch Behörden- und Kommunenvertreter sowie Anlieger aus Frankreich erwartet, um den Zustand der Gewässer grenzüberschreitend zu diskutieren und zu verbessern. red