Hallenmasters Ärger um Turnier des FV Diefflen
Diefflen · Das Hallenmasters-Turnier des FV Diefflen sorgt in sozialen Medien für Diskussionen. Grund: Die erste Mannschaft der Gastgeber besiegte in der Zwischenrunde in ihrem letzten Gruppenspiel den FV Diefflen III mit 11:1. Laut Regelwerk des Saarländischen Fußball-Verbandes (SFV) hätte die Partie als erstes Spiel der Zwischenrunden-Gruppe angesetzt werden müssen, um mögliche Absprachen zu verhindern.
Ein SZ-Leser kritisiert: „Niemand kann wissen, wie der Cup ausgegangen wäre, wenn es nach den Regeln korrekt abgelaufen wäre.“ Der Leser findet: „Der 1. FC Saarbrücken (spielte mit der zweiten Mannschaft, Anm. d. Red.) wurde benachteiligt, zudem flog der FV Eppelborn aus den Top 8 (der Masters-Wertung, Anm. d. Red.). Aber nicht nur Saarbrücken, auch die umstehenden Mannschaften, etwa Saar 05, Hellas Bildstock oder Eppelborn könnten dadurch betroffen sein und sollten ein Recht auf Einspruch haben.“ Hintergrund: Hätte der FV Diefflen III gegen Diefflen I gewonnen, wäre womöglich der FCS II als Gruppen-Erster statt als -Zweiter ins Halbfinale eingezogen – und hätte dort nach Meinung des Lesers einen leichteren Gegner gehabt. Das Turnier gewannen die SF Köllerbach im Finale mit 8:7 gegen Diefflen I.
Der SFV erklärte auf SZ-Nachfrage, dass er wegen der falsch angesetzten Partie keine Schritte einleiten werde. „Wir sehen keine Veranlassung. Die Annahme, dass Diefflen III gegen Diefflen I zu einem früheren Zeitpunkt gewonnen hätte, ist sehr theoretischer Natur“, so der Verbandsspielausschuss-Vorsitzende Josef Kreis: „Wir werden die Vereine im nächsten Winter aber noch mal deutlich darauf hinweisen, dass Gruppenspiele zwischen zwei Teams eines Clubs als erstes stattfinden müssen.“ Nach SZ-Infos wurde dagegen auch bei anderen Turnieren verstoßen.