Spaßtag für junge St. Ingberter
St Ingbert · Das St. Ingberter Stadtmarketing lädt am Samstag zum Gören- und Lausbubentag ein. Nostalgische Spiele warten an vielen Ständen auf den Nachwuchs. Vor der Alten Kirche gibt es Bühnenprogramm, das nur von Kindern präsentiert wird.
. Murmeln, Spengeln (ein Wurfspiel), Eierlauf, Pflastermalerei, Basteln, Kübelspritzen, Tastspiele, Kartoffelsuche oder Sackhüpfen - wenn St. Ingbert zum Gören- und Lausbubentag einlädt, dann haben Kinder auch ohne Handy und Gameboy ihren Spaß. Jahr für Jahr ist die Fußgängerzone an diesem Tag voller fröhlicher junger Menschen - als ob es gar kein demographisches Problem gäbe. Und es ist wieder so weit: Am kommenden Samstag, 14. September, lädt Oberbürgermeister Hans Wagner um zehn Uhr alle Jungs und Mädchen dazu ein, ihrer Phantasie und ihrer Lust auf Spiel und Bewegung freien Lauf zu lassen.
20 Spielstationen gibt es, die der Nachwuchs mit einer Laufkarte abarbeiten kann. Auf der Bühne vor der Engelbertskirche wartet zudem Musik- und Mitmach-Programm, das ausschließlich Kinder und Jugendliche präsentieren. Mit dabei sind verschiedene Gruppen der DJK-SG, die Kitas Luitpoldschule und Herz Mariä sowie der TV St. Ingbert.
St. Ingbert feiert den Gören- und Lausbubentag zum 16. Mal. Veranstalter ist das Stadtmarketing St. Ingbert. Und Stadtmarketing erklärt, wie es funktioniert: "Wer mitmachen will, braucht die Laufkarte, auf deren Rückseite die Symbole der einzelnen Spielstationen abgebildet sind. An jeder Station, an der das Kind gespielt hat, bekommt es einen Stempel auf das jeweilige Symbol." Hat es an neun Spielen teilgenommen, erhält es am Stand des Veranstalters vor der Engelbertskirche ein Erinnerungsgeschenk. Die Laufkarten, erläutert Stadtmarketing weiter, gehen an alle St. Ingberter Kindergärten und Grundschulen. Sie sind aber auch am Samstag an den einzelnen Spielstationen zu bekommen.
Wie in den Vorjahren zeigen die Aquarienfreunde "Ludwiga" und der Rassegeflügelverein Rohrbach Tiere in der Ludwigstraße. Auch der Handel beteiligt sich an dem Spielfest. 34 Einzelhändler sind mit Überraschungen dabei. Besucher finden deren Ideen auf einem Flyer. Zum zehnten Geburtstag des Ingobusses sind Fahrten für Gören und Lausbuben am Samstag kostenlos. Je nach Linie bis um 17.30 oder 18Uhr.
Weitere Infos zum Gören- und Lausbubentag gibt es beim Stadtmarketing, Tel. (0 68 94) 1 37 62 oder 1 37 31.
www.stadtmarketing-
st-ingbert.de
Zum Thema:
Auf einen BlickDas Bühnen-Programm vor der Alten Kirche: 10 Uhr Eröffnung mit OB Wagner, Kita Luitpoldschule führt Singspiel auf. 11.30 Uhr: Jugendorchester Bergkapelle St. Ingbert. 12 Uhr: "Frosch-Party" mit den Drumpinos. 12.15 Uhr: "Zwergenaufstand" und "Vogelscheuche Schrotti" mit den Tanzmäusen. 12.45 Uhr: Kita Herz Mariae: Lieder und Fingerspiele zum Herbst. 13 Uhr: Rope Skipping Gruppe. 13.30 Uhr: Hip-Hop. 14.30 Uhr: Turnvorführungen. red