Sommerserenade startet mit Tanzmusik
Dillingen · Es wird eine musikalische Reise durch die Welt der Klassik, Oper und des Films. Der rote Faden aber wird der Tanz sein. Und so ist auch ein Walzer oder ein Tango zu hören. Mit dabei sind auch ein Gesangs- und ein Violin-Solist.
Die erste der drei jährlichen Sommerserenaden der Arbeitsgemeinschaft kultureller Vereine (AKV) Dillingen gestalten "Der Andere Chor" und das KreisSymphonieOrchester im Dillinger Stadtpark am Sonntag, 5. Juli. Um 18 Uhr beginnt die musikalische Reise durch die Welt der Klassik, der Oper , der Operette und des Films. Die beiden Dirigenten Vilmantas Kaliunas und Thomas Bernardy haben ein sprühendes Programm aus großer Unterhaltungsmusik zusammengestellt. Bei aller Vielfalt ist der rote Faden der Tanz: So wird neben manch vertrauter Melodie aus Oper und Operette auch ein selten gespielter Walzer, eine Polonaise oder ein Tango zu hören sein. Gesangs-Solist ist der Tenor Janos Ocsovai, hauptberuflich am Staatstheater Saarbrücken im Einsatz.
Einen besonderen Akzent setzt der junge Violin-Solist Pablo Hubertus aus Pachten, der zusammen mit dem Orchester "Introduction et Rondo capricioso" von Saint-Saens spielen wird. Abgerundet wird das Programm mit großen emotionalen Arrangements aus Film und Pop. Für diese Veranstaltung werden vier Euro Eintritt erhoben.
Die weiteren Termine der Sommerserenaden im Dillinger Stadtpark sind Sonntag, 26. Juli, und Sonntag, 6. September, jeweils um 17 Uhr. Der Eintritt zu diesen Konzerten ist wie immer frei.
Tickets für die erste Sommerserenade gibt es beim Kulturamt der Stadt Dillingen , Telefon (0 68 31) 70 92 47 und an der Abendkasse.