Musikalische Reise nach Ungarn

Dillingen · Das Kreissymphonieorchester Saarlouis und Der Andere Chor Dillingen laden im Dillinger Stadtpark zu einer Sommerserenade ein. Solist ist der Tenor János Ocsovai, der bereits an der Budapester Staatsoper sang.

 Beliebter Klangkörper: Das Kreissymphonieorchester Saarlouis ist jedes Jahr zu Gast bei einer der drei Sommerserenaden der AKV Dillingen im Stadtpark. Fotos: AKV

Beliebter Klangkörper: Das Kreissymphonieorchester Saarlouis ist jedes Jahr zu Gast bei einer der drei Sommerserenaden der AKV Dillingen im Stadtpark. Fotos: AKV

 KSO-Dirigent Vilmantas Kaliunas.

KSO-Dirigent Vilmantas Kaliunas.

 Tenor János Ocsovai vom Staatstheater Saarbrücken.

Tenor János Ocsovai vom Staatstheater Saarbrücken.

Die erste der drei jährlichen Sommerserenaden gestalten an diesem Sonntag, 5. Juli, das Kreissymphonieorchester Saarlouis und Der Andere Chor Dillingen . Veranstalter der Sommerserenaden im Dillinger Stadtpark sind die Arbeitsgemeinschaft kultureller Vereine (AKV) und die Stadt Dillingen . Wegen des anhaltend heißen Wetters wird der Beginn des Konzertes von 17 auf 19 Uhr verschoben, teilte die Stadt gestern mit. Die beiden anderen Termine finden am Sonntag, 26. Juli, und am Sonntag, 6. September, jeweils um 17 Uhr statt.

Das Kreissymphonieorchester Saarlouis und Der Andere Chor Dillingen laden am Sonntag zu einer musikalischen Reise durch die Welt der Klassik, der Oper, der Operette und des Films ein. Gesangssolist ist der ungarische Tenor János Ocsovai. "Komm, Zigan!", so lautet der Titel einer bekannten Arie aus "Gräfin Mariza" von Emmerich Kalman, die János gemeinsam mit dem Orchester vorträgt. Und bei "Komm, János, entführe uns ins Reich der Operette ", nehmen KSO-Dirigent Vilmantas Kaliunas und der Sänger aus der Puszta den Chor, das Orchester und vor allem das Publikum mit auf eine Reise nach Ungarn.

Aber auch besinnliche Gesangsstücke , wie das "Panis Angelicus" von César Franck stehen auf dem Programm und ebenso - gemeinsam mit dem Anderen Chor - die bekannten schmetternden italienischen Klänge "Funiculi, Funicula!".

Der Tenor Ocsovai singt hauptberuflich am Staatstheater Saarbrücken. Seine internationale Gesangs-Karriere begann an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest, wo er während des Studiums Bühnenerfahrungen am National- und Operettentheater sammelte. Nach Abschluss seines Studiums wurde er an der Budapester Staatsoper engagiert. Zudem wirkte er in Rundfunk-, Fernseh- und Filmproduktionen mit.

Auch der junge Geiger Pablo Hubertus aus Pachten wirkt bei der Sommerserenade mit. Mit dem Orchester spielt er "Introduction et Rondo capricioso" von Saint-Saens. Abgerundet wird das Programm mit Arrangements aus Film und Pop.

Der Eintritt kostet vier Euro. Zu den anderen beiden Sommerserenaden ist er frei. Tickets gibt es beim Kulturamt der Stadt Dillingen /Saar, Tel. (0 68 31) 70 92 47 und an der Tageskasse. Bei Regen wird die Veranstaltung in die Stadthalle verlegt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort