Mona und Jana sind spitze auf dem Fahrrad
Dillingen · Auf dem Fahrrad macht Mona Moosbach und Jana Kindsvater so leicht niemand etwas vor, in Sachen korrektes Verhalten im Straßenverkehr kennen sie sich aus. Deshalb dürfen sie den Kreis auch beim Wettbewerb in Neunkirchen/Nahe vertreten.
Mona Moosbach aus Piesbach und Jana Kindsvater aus Saarwellingen dürfen sich freuen, denn die beiden Zehnjährigen vertreten den Kreis Saarlouis am 23. Juli in Neunkirchen/Nahe im Wettbewerb der Jugendverkehrsschulen. Einmal im Jahr ruft die Landesverkehrswacht dazu auf; ein Wettbewerb, bei dem Grundschüler zeigen können, was sie im Unterricht zur Verkehrserziehung auf dem Fahrrad gelernt haben. In der Jugendverkehrsschule Dillingen sorgt Peter Eckert dafür, die Kinder auf die Situationen im Straßenverkehr vorzubereiten und zu sensibilisieren.
Radfahren im Unterricht
Der Übungsplatz in der Konrad-Adenauer-Allee war für gut zwei Dutzend Grundschüler aus dem Kreis Saarlouis Treffpunkt, um die zwei Besten für den Landeswettbewerb unter ihnen zu ermitteln. "Es war eine ganz enge Geschichte", erklärte Eckert, als er am Ende mit Bürgermeister Franz-Josef Berg die Urkunden und Geschenke verteilte. Verkehrserziehung gehört in Grundschulen zum festen Bestandteil des Unterrichtsplans. Vor allem auch das Radfahren will in jungen Jahren gelernt sein. Während in den ersten beiden Schuljahren die Kinder schrittweise an den Umgang mit dem Bike herangeführt werden, stehen im 3. und 4. Schuljahr schon theoretische und praktische Radfahrprüfungen im Stundenplan. Für die Praxistauglichkeit sorgen Polizisten wie Peter Eckert in Jugendverkehrsschulen.
Selbst der Regen konnte die Kinder nicht davon abhalten, ihre Runden auf dem Verkehrsübungsgelände zu drehen, den Anweisungen von Peter Eckert zu folgen und ehrgeizig das Ziel im Auge zu behalten, Beste oder Bester zu werden.
Kopf-an-Kopf-Rennen
"Ihr habt das alle ganz toll gemacht", lobte der Bürgermeister am Ende. Und es stimmte. Viele hatten nur einen Fehler vermerkt bekommen, darunter musste Eckert entscheiden, welcher Fehler am schwersten wog. Es war ein Kopf-an-Kopf Rennen, das die beiden zehnjährigen Mona Moosbach und Jana Kindsvater für sich entschieden.