Gebastelte Topfpflanzen bringen Spenden für Syrien
Saarlouis. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, Unicef, hat zu Spenden für Syrien aufgerufen. Dieser Appell hat laut Unicef in Saarlouis ein besonderes Echo gefunden: Unicef-JuniorBotschafter in Saarlouis haben Ende 2012 originelle Topfpflanzen aus Recyclingmaterial gebastelt und damit Spenden für Syrien gesammelt
Saarlouis. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, Unicef, hat zu Spenden für Syrien aufgerufen. Dieser Appell hat laut Unicef in Saarlouis ein besonderes Echo gefunden: Unicef-JuniorBotschafter in Saarlouis haben Ende 2012 originelle Topfpflanzen aus Recyclingmaterial gebastelt und damit Spenden für Syrien gesammelt. Jetzt konnten die Kinder eine Spendensumme von 730,07 Euro an die Leiterin der saarländischen Unicef-Arbeitsgruppe, Ingrid von Tippelskirch, übergeben. Die Gruppe der Unicef-JuniorBotschafter in Saarlouis existiert seit 2010. Unter Leitung der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis, Corinna Bast, und der Kindertreff-Mitarbeiterin Tina Böhm treffen sich die Kinder regelmäßig im Kinder-, Jugend- und Familienhaus in der Lisdorfer Straße.
Rund zwei Millionen Kinder sind vom Konflikt in Syrien betroffen. In Syrien selbst, in Jordanien und in allen anderen betroffenen Nachbarländern hält Unicef die Grundversorgung aufrecht. Das Hilfswerk versorgt Kinder und ihre Familien mit sauberem Wasser, Impfstoffen, warmer Kinderkleidung und Hygieneartikeln.
Zur Unicef-Nothilfe gehören auch kinderfreundliche Spielzonen und Zeltschulen. red