Erdgeschichte zum Fühlen und Anfassen
Schiffweiler · Wer sich schon immer gerne mit der Entstehung der Erde und der Urzeit beschäftigt, der ist im „Gondwana - das Praehistorium“ in Schiffweiler genau richtig. Hier haben nämlich Wissenschaftler die Entstehung der Erde präzise nachgebaut und somit die Entstehung unserer Erde auf besondere Weise erlebbar gemacht.
In einer Serie wird die SZ in den kommenden Wochen "Gondwana - Das Praehistorium" genau vorstellen. Schon jetzt am Montag startet Teil eins. Dieser richtet sich insbesondere an Lehrer und Schüler, denn das Praehistorium ist alles andere als ein bloßer Dinosaurierpark. Vorrangig ist das Praehistorium ein außerschulischer Lernort vor allem für Schulklassen aus dem Saarland, Luxemburg, Lothringen und aus Rheinland-Pfalz. "Gondwana - Das Praehistorium " ist konzipiert für die Fächer Biologie, Biochemie, Palaeontologie/Geologie und Astrophysik, was auch so mit dem Land vertraglich geregelt ist. Wem also ein einfacher Ausflug mit seiner Schulklasse nicht genug ist, der kann die Besichtigung des Praehistoriums mit einem projektbezogenen Unterricht begleiten. Spezialführungen jeder Art können für alle Schulformen und alle Altersklassen von der Grundschule bis zum Abitur gebucht werden.
Teil zwei der SZ-Serie legt den Schwerpunkt auf die Barrierefreiheit. So ist im Praehistorium alles ebenerdig begehbar. Außerdem gibt es spezielle Führungen. Darüber hinaus eignet es sich als Veranstaltungsort für Firmen, Institutionen und Privatleute - zum Beispiel für Kindergeburtstage.
Im dritten und letzten Teil werden wir den wissenschaftlichen Aspekt erlebnisreich aufbereiten. Und weil für "Gondwana - Das Praehistorium" als Bildungseinrichtung die Schulklassen eine zentrale Rolle bei seiner Arbeit spielen, veranstaltet es gemeinsam mit der SZ einen Mal- und Bastelwettbewerb für Kindergärten und Grundschulen in der gesamten Süd-West-Region. Jeder Beitrag ist willkommen - solange er mit dem Thema "Urzeit" in Verbindung steht. Einsendeschluss ist der 12. Oktober 2013. Die Gewinner werden von einer Jury, bestehend aus Mitarbeitern der SZ sowie Gondwana ausgewählt.
1. Preis: Eine Alles-was-Euch-Spaß-macht-Einladung für die ganze Gruppe/Klasse zu Gondwana - Das Praehistorium. Die SZ und Gondwana bringen die Gewinner kostenlos mit dem Bus (maximal 30 Kinder plus Begleitpersonen) zu Gondwana und wieder zurück. Die Gruppe erhält kostenlosen Eintritt sowie eine Führung. Zur Stärkung gibt es noch ein leckeres Essen in Gondi‘s Restaurant. Vor Ort treffen die Gewinner auch das SZ-Maskottchen "Klecks Klever", das eine kleine Überraschung im Gepäck hat. 2. Preis: Freier Eintritt zu Gondwana (bei eigener Anreise) mit kostenloser Führung sowie einem Snack in Gondi's Restaurant für die ganze Gruppe/Klasse. 3. Preis: Gondi, den Baby-Styracosaurus, als Talisman aus kuschelweichem Plüsch für die ganze Gruppe/Klasse. Darüber hinaus gibt es im Internet das lustige Online-Dinosaurier-Memo. Und in der Einkaufswelt der Saarbrücker Zeitung haben wir begleitend zur Aktion eine Dinowelt eingerichtet.
Weitere Infos zum Wettbewerb, zum Dinosaurier-Memo und den Teilnahmebedingungen unter www.saarbruecker-zeitung.de/gondwana