Englische Langbogen bauen wie einst Robin Hood
Dillingen. Die VHS Dillingen bietet von kommendem Freitag, 20., bis Sonntag, 22. März, den Kurs "Traditioneller Langbogenbau" an. Ohne jegliche Vorkenntnisse können die Teilnehmer mit einem erfahrenen Bogenbauer erlernen, wie man einen traditionellen "englischen Langbogen" (Robin Hood) baut
Dillingen. Die VHS Dillingen bietet von kommendem Freitag, 20., bis Sonntag, 22. März, den Kurs "Traditioneller Langbogenbau" an. Ohne jegliche Vorkenntnisse können die Teilnehmer mit einem erfahrenen Bogenbauer erlernen, wie man einen traditionellen "englischen Langbogen" (Robin Hood) baut. Sie werden sämtliche Arbeitsschritte kennen lernen, die erforderlich sind, angefangen von der Holzauswahl bis zur Einführung in die instinktive Schießtechnik. Es handelt sich um einen Anfängerkurs, geeignet für Frauen und Männer, für Jugendliche und Kinder (in Begleitung von Erwachsenen) ab 14 Jahren. Jeder Teilnehmer wird unter fachkundiger Anleitung einen eigenen Langbogen aus gut abgelagertem Hickoryholz bauen. Zusätzlich werden die Teilnehmer je drei Pfeile in unterschiedlicher Technik herstellen und die wichtigsten Grundlagen kennen lernen, um einen Satz Pfeile auf ihren Bogen abzustimmen. Enden wird das Ganze mit einer Einführung in die instinktive Schießtechnik des europäischen Mittelalters. Bei der Anmeldung bitte Alter und Körpergröße angeben. Der Kurs läuft freitags von 18 bis 21 Uhr, samstags von neun bis 19 Uhr und sonntags von neun bis 18 Uhr in der Bildungswerkstatt der VHS in der Franz-Méguin-Straße 6c. Die Kursgebühr beträgt 150 Euro. Dazu kommen 40 Euro Materialkosten. redInfo und Anmeldung: Sekretariat der VHS Dillingen, Telefon (06831) 707 009.