Dörsdorf freut sich auf das Määnzeborrefeschd

Dörsdorf · An der Brunnenanlage in Dörsdorf wird auch diese Jahr wieder das Määnzeborrefeschd gefeiert. Es wird eine Delegation aus Rom erwartet, dann gibt es einen Frühschoppen und ein Kinderprogramm. Der Erlös kommt der Dorfentwicklung zugute.



Die IG Määnzeborre lädt wieder zum Määnzeborrefeschd am 6. und 7. Juli an der Brunnenanlage in Dörsdorf.

Wie in den vergangenen Jahren machen alle Dörsdorfer Vereine mit, und der Erlös fließt wieder in Projekte für die Dorfentwicklung. Der Beginn ist am Samstag, 6. Juli, ab 16 Uhr. Es warten Kaffee und Kuchen und Leckeres vom Rost mit Beilagen.

Mit Unterstützung der Jugendpflege der Stadt Lebach wird ein Kinderprogramm für große und kleine Kinder mit Springburg, Schminken, Basteln und einer zusätzlichen Spielfläche für Kleinkinder angeboten. Für weitere Unterhaltung ist ab 19 Uhr gesorgt. Wie von alters her bekannt, hat das Däschder Määnzeborrewasser eine besondere Qualität; verspricht es doch Heilung und Labsal.

Damit aber nicht genug. Der frisch von der Papstwahl angereiste Kardinal, Monsignore Joseppe Leidinger, berichtete bei der diesjährigen Verhandlung des Kirmesgerichtshofes 1996 von einer schriftlichen Überlieferung, wo geschrieben steht: "Frisches Wasser fließt dort aus Stein. Aber nicht nur Wasser, wie es scheint auch Wein."

Nunmehr hat sich eine Delegation aus Rom, die KGH-Wunderprüfkommission, auf den Weg gemacht, um diesem Phänomen auf den Grund zu gehen. Diese Abordnung unter Leitung des ehrenwerten Kardinals wird samstags am Määnzeborrefeschd gegen 19.30 Uhr eintreffen.

Der Frühschoppen mit Frühstück am Sonntag startet um 9 Uhr. Zu Mittag bietet die Dörsdorfer Feuerwehr Erbseneintopf an. Das Fest klingt um 15 Uhr am Sonntag aus.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort