Brunnenkunst in Pachten

Pachten. Nach anderthalb Jahren grundlegender Sanierung hat der Pachtener Kirchplatz mit seiner neuen Brunnenanlage zum Abschluss einen weiteren Hingucker bekommen. Der Beckinger Künstler Eberhardt Kilguss hat jetzt seine Wasserskulptur mit dem Bauamtsleiter der Stadt Dillingen, Felix Emmerich, Bürgermeister Franz-Josef Berg vorgestellt

 Felix Emanuel, Bürgermeister Franz-Josef Berg und Künstler Eberhard Killguss (von links) am neuen Brunnen. Foto: Thomas Seeber

Felix Emanuel, Bürgermeister Franz-Josef Berg und Künstler Eberhard Killguss (von links) am neuen Brunnen. Foto: Thomas Seeber

Pachten. Nach anderthalb Jahren grundlegender Sanierung hat der Pachtener Kirchplatz mit seiner neuen Brunnenanlage zum Abschluss einen weiteren Hingucker bekommen. Der Beckinger Künstler Eberhardt Kilguss hat jetzt seine Wasserskulptur mit dem Bauamtsleiter der Stadt Dillingen, Felix Emmerich, Bürgermeister Franz-Josef Berg vorgestellt. Die 4,5 Meter hohe Skulptur besteht aus drei Stelen aus Hartbasalt-Säulen und einer darauf ruhenden Kugel aus poliertem Granit. Der Künstler hat die drei aus Japan stammenden Stelen (mit je zwei Tonnen Gewicht) eigens in China - wo die einen Meter dicke Granitkugel herkommt (ihrerseits 1,7 Tonnen schwer) - angepasst. Die fertigen Elemente wurden per Schiff nach Rotterdam und von dort zur Installation nach Pachten transportiert. Im Brunnen sind eine zentrale Wasserfontäne mit einer Höhe von 2,5 Metern installiert sowie eine Gruppe von fünf Schaumsprudlern. Am Brunnen befinden sich zwei Sitzgruppen. Auch wurde daneben ein junger Lindenbaum neu gepflanzt. Mit dem Brunnen und der Linde in der südwestlichen Ecke ist die im Mai 2007 begonnene Renovierung des Kirchplatzes, die zuvor viele Jahre gefordert worden war, komplett. erb

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort