Bahnhof bietet nun mehr Service
Dillingen · Lange Zeit war der ehemalige Schalterbereich im Dillinger Bahnhof verwaist. Inzwischen gibt es dort wieder ein Reisezentrum für den Fahrkartenverkauf. Das wurde am Dienstagmittag offiziell eröffnet.
Am Dillinger Bahnhof gibt es Fahrkarten nicht mehr allein am Automaten. Gleich rechts hinter dem Haupteingang befindet sich seit Kurzem das modern und für rund 50 000 Euro eingerichtete DB-Reisezentrum. Im Beisein von Bürgermeister Franz-Josef Berg, Norbert Folsche (Leiter der regionalen Vertriebsleitung Mitte der Deutschen Bahn) und Staatssekretär Jürgen Barke (Verkehrsministerium) wurde es am Dienstagmittag offiziell eröffnet.
Zuständig für die Kunden sind die Reiseberaterinnen Anke Demmerle und Nicole Michaely. Ihre Arbeit haben sie am 1. Juni aufgenommen. Hintergrund waren Bestrebungen der Deutschen Bahn, den Fahrkartenverkauf nach europaweiter Ausschreibung ab Ende 2014 wieder einzurichten.
Damit es schneller geht, hat sich die Stadt Dillingen eingebracht. Sie schloss mit der Bahn einen Vertrag und ermöglichte den von vielen vermissten Service bereits jetzt, denn Dillingen hat mit 30 000 Euro die Kosten für das Servicepersonal übernommen. Dies läuft vertraglich bis November 2014, dann soll die Bahn die Personalkosten tragen.
Vor diesem Hintergrund sprach Norbert Folsche von einem "gemeinsamen Erfolg". Eine Vereinbarung wie nun mit Dillingen sei kein Normalfall. Sie gewährleiste aber auch, dass Dillingen mehr sei als nur ein Anschlussbahnhof.
Den Grundstein hatte der Stadtrat mit einem Votum für die anderthalbjährige Übernahme der Personalkosten gelegt. Zusätzlich finanzierte die Stadt die automatische Eingangstür mit neuem Türrahmen für rund 14 000 Euro und einen neuen Anstrich der Bahnhofshalle für 5500 Euro.
"Für die Stadt Dillingen ist der Bahnhof und sein Umfeld ein sehr wichtiges Thema", stellte Franz-Josef Berg fest. "Daher sind wir froh über die Vereinbarung, die wir hier mit der Bahn getroffen haben."
Öffnungszeiten des Reisezentrums sind von montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr. Verfügbar sind alle Angebote des Verkehrsverbundes SaarVV und der Deutschen Bahn sowie touristische Angebote der Bahntochter Ameropa.