Drei Menschen verletzt Nach schwerem Arbeitsunfall bei Dillinger Hütte – wieso wurde die Polizei nicht alarmiert?

Dillingen/Saarbrücken · Bei einem Arbeitsunfall bei der Dillinger Hütte wurden am Donnerstag drei Menschen verletzt, einer davon schwerst. Ein Alarm ging nach dem Unfall raus, Notarzt und Krankenwagen kamen. Doch die Polizei erfuhr nichts von dem Unglück. Wie konnte das passieren?

Wieso erhielt die Polizei beim Notruf über einen schweren Arbeitsunfall bei der Dillinger Hütte keine Hinweise? Hier ein Blick in die Integrierte Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg, die die Notrufe aufnimmt und weiterleitet.

Wieso erhielt die Polizei beim Notruf über einen schweren Arbeitsunfall bei der Dillinger Hütte keine Hinweise? Hier ein Blick in die Integrierte Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg, die die Notrufe aufnimmt und weiterleitet.

Foto: Alf Gross

Die Wege, die ein Alarm nach einem Unglück geht, sind im Saarland klar vorgezeichnet: Es gibt eine zentrale Stelle, wo er ankommt und von wo aus er an Rettungspersonal und Ermittler schnellstmöglich weitergeleitet werden soll. So gibt es bei einem Notfall ohne weitere Komplikationen Hilfe – so der Plan.