Deutsches Rotes Kreuz DRK ruft im Kreis Saarlouis zum Blutspenden auf
Kreis Saarlouis · Das Deutsche Rote Kreuz bittet, im Landkreis weiterhin Blut zu spenden.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) benötigt laut einer Mitteilung dringend Blutspenden. Der DRK-Blutspendedienst West steht demnach vor einer großen Herausforderung: Einerseits steigt der Bedarf an Blutpräparaten momentan stark an, andererseits kann der Bedarf kaum gedeckt werden, weil die gesamte Terminstruktur des Blutspendedienstes durch die Corona-Pandemie gestört wurde. „Wir werben für ein nachhaltiges Spenden, denn es besteht eine dauernde Notwendigkeit an Blutspenden“, erklärt Markus Weingardt, Vorstandsmitglied des DRK Ortsverein Dillingen.
Gerade jetzt ist es wichtig, Blut zu spenden, um die Versorgung durch Blutpräparate bei Operationen zu gewährleisten, meint Michael Burkert, Präsident des DRK-Landesverbandes Saarland. „Genauso wichtig ist es aber auch, dass jeder Einzelne sich gemäß den Regelungen der aktuellen Rechtsverordnung im Saarland verhält, um die Zahl der Infizierten weiterhin möglichst gering zu halten“, sagt Burkert.
Nach Angaben von Christoph Ernwein, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim saarländischen DRK, werden im Saarland rund 170 Blutkonserven pro Tag benötigt. Bundesweit werden täglich rund 15 000 Blutspenden für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen in Deutschland benötigt.
Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Alle Blutspendetermine und Informationen zur Blutspenden in der Corona-Zeit unter www.blutspendedienst-west.de.