Mangel an Pflegekräften Vorbild Bergleute: Schulen bald Mitarbeiter aus der Autoindustrie zu Pflegekräften um?

Saarbrücken · Die Saarländische Pflegegesellschaft lässt nichts unversucht, den Mangel an Altenpflegern zu beheben. Kräfte sollen aus dem Ausland angeworben und Beschäftigte aus der schrumpfenden Autobranche umgeschult werden.

 Altenpflegerinnen und -pfleger haben ihren Beruf gewählt, weil sie anderen Menschen helfen wollen. Daher haben sie auch Freude an ihrer Tätigkeit. Doch die zunehmende Belastung durch den Personalmangel im Pflegebereich laugt viele Pflegekräfte körperlich und psychisch aus.

Altenpflegerinnen und -pfleger haben ihren Beruf gewählt, weil sie anderen Menschen helfen wollen. Daher haben sie auch Freude an ihrer Tätigkeit. Doch die zunehmende Belastung durch den Personalmangel im Pflegebereich laugt viele Pflegekräfte körperlich und psychisch aus.

Foto: dpa/Marijan Murat