Saarländischer Schwesternverband mit Vorstoß Landespflegerat und Verdi kritisieren Kurswechsel in Pflege

Saarbrücken · Der Saarländische Schwesternverband fordert eine Umverteilung der Aufgaben in der Pflege. Kritiker befürchten dadurch Abstriche in der Pflegequalität.

 Um dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzuwirken, drängt der Saarländische Schwesternverband auf Veränderungen in der Aufgabenverteilung.

Um dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzuwirken, drängt der Saarländische Schwesternverband auf Veränderungen in der Aufgabenverteilung.

Foto: dpa/Marijan Murat

Der Saarländische Schwesternverband fordert in einem Eckpunktepapier einen Kurswechsel in der Pflege, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Darin heißt es unter anderem, dass Bundes- und Landesregelungen verhindern würden, vorhandenes Personal effektiv einzusetzen. Gemeint ist damit zum Beispiel, „dass Fachkräfte selbst pflegen und nicht vor allem anleiten und überwachen.“ Das ist einer Meldung des Saarländischen Schwesternverbandes zu entnehmen.