Dorf leidet unter Wildschweinplage Wo sich Wild-Wutzen in Karlsbrunn tummeln
Borstenviecher machen Karlsbrunn unsicher ...
Ende Januar verwüsteten Wildschweine den Fußballplatz des SV Karlsbrunn. Inzwischen ist der Platz in dem Großrosseler Ortsteil oberflächlich hergerichtet, aber noch nicht bespielbar.

Der Sportplatz des SV Karlsbrunn wird jetzt durch einen langhen Bauzaun vor Wildschweinen geschützt. Der Verein "Bürgerinitiative lebenswertes Karlsbrunn", wünscht sich einen besseren Schutz vor den Tieren, die dem Ort zunehmend ungebetene Besuche abstatten; links der Vereinsvorsitzende Albrechtv Wagner, rechts der stellvertretende Vorsitzende Burkhard Desgranges.

Wildschwein-Trampelpfad: Die Schneise durchs Unterholz führt direkt zum Sportplatz des SV Karlsbrunn.

Kurz vor Ostern hatten Wildschweine die Wiese vor der evangelischen Kirche in Karlsbrunn „umgegraben“ - hier sind die Löcher schon wieder ausgebessert.
Ein Privat-Garten in Karlsbrunn. Die Wildschweine haben ganze Arbeit geleistet.

Von Wildschweinen aufgewühlte Wiese vor dem Spielplatz in Karlsbrunn. Im Hintergrund die Villa Tannenhof.

Nachdem sich Wildschweine den Weg durch den alten Zaun auf das Gelände des Hiwwelwesch Haus’ – ein unter Denkmalschutz stehendes ehemaliges Bauernhaus in Karlsbrunn – gebahnt hatten, wurde ein Teil des Zauns erneuert.

Vor dem historischen Jagdschloss in Karlsbrunn steht eine ganze Wildschwein-Rotte in Form von Wildschwein-Statuen. Auch hier haben sich schon die echten Artgenossen getummelt.

Der positive Jahresrückblick 20 gute Geschichten, die wir 2020 erlebten
