Völklinger Lions-Club hat nun eine Präsidentin

Völklingen · Die Lions-Bewegung ist nicht mehr reine Männersache. Elizabeta Korte, Stahl-Spezialistin mit Doktortitel, war 2013 als erste Frau dem Völklinger Club beigetreten und hat nun für ein Jahr die Führung übernommen.

Beim Lions-Club Völklingen hat der turnusmäßige jährliche Wechsel der Präsidentschaft stattgefunden. Bei einem Treffen im Parkhotel Albrecht übergab der scheidende Präsident Josef Bohnenberger das Zepter an Elizabeta Korte. Sie war im Jahr 2013 als erste Frau dem Lions-Club Völklingen beigetreten und arbeitete seitdem im Vorstand mit. Als maßgebliche Ziele für ihre Amtszeit nannte sie die Unterstützung von Völklinger Kinder- und Jugendprojekten, schnelle finanzielle Hilfe bei Naturkatastrophen und eine bessere Verständigung der unterschiedlichen Kulturen in unserer Region. Außerdem liege ihr das Clubleben sehr am Herzen.

Zweimal im Monat treffen sich die Clubmitglieder im Parkhotel Albrecht, um bei Vorträgen Reiseerlebnisse, Neuigkeiten aus Medizin und Wirtschaft und anderen Bereichen zu erfahren und sich auszutauschen sowie unter Einschaltung des Lions-Hilfswerks Völklingen /Saar e.V. Probleme zu lösen und zu helfen, wo Hilfe benötigt wird: hauptsächlich vor Ort, aber auch auf der ganzen Welt. Übergeordnetes Ziel sei dabei die Hilfe zur Selbsthilfe, wie Pressebeauftragter Andreas Niethammer erläutert.

In Deutschland engagieren sich rund 52 200 Mitglieder in 1552 Clubs. Ursprünglich war die Lions-Bewegung eine reine Männersache. Das hat sich geändert. Heute gibt es auch viele Damen- und gemischte Clubs, so auch in Völklingen . Für die Mitgliedschaft ist eine Einladung Voraussetzung. Die Völklinger Lions erhalten ihre Mittel hauptsächlich aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und dem Bücherantiquariat, das auch in diesem Jahr wieder ab dem 5. September in der Poststraße stattfindet.

lions-vk.de

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort