Wie’s der Vogel sieht Eine Industriestadt steht im Wald

Völklingen · Aus der Vogelperspektive fällt es auf: Völklingen ist eine Stadt im Grünen, die etwa Wanderfreunden viel zu bieten hat.

Luftbilder von Völklingen und seinen Stadtteilen

Luftbilder von Völklingen und seinen Stadtteilen

54 Bilder
Foto: BeckerBredel

Die Luftbilder von Völklingen zeigen Technik und Natur: eine ausgeprägte Industrie im Saartal, mit der lebendigen Saarstahl AG und dem historischen Weltkulturererbe des alten Eisenwerks, zudem das markante Kohlekraftwerk der Steag in Fenne, aber auch die Hängen des Waldes im Saartal. „Generell bin ich von den Wäldern und der sonstigen Natur in und um Völklingen begeistert und kann auswärtige Besucher nur animieren, unsere Gegend durch Wanderungen kennen zu lernen. Ich empfehle Touren rund um den Wildpark in Völklingen, die Rundwanderwege um den Simschel- oder Rehbruchweiher, den Hühnerscharrberg, den Kreuzberg oder andere Gebiete, wo man die Möglichkeit hat, unsere Ortschaften zu erkunden“, sagt Ortsvorsteher Stephan Tautz. Als Völklinger Ortsvorsteher ist er für mehrere Stadtteile zuständig, „für die Ortschaften Völklingen Stadt, Wehrden, Fürstenhausen, Fenne, Geislautern, Luisenthal, Heidstock, und Röchling Höhe.  Also insgesamt acht Ortschaften“, schildert tautz, „ich selbst wohne in Wehrden, habe aber selbstverständlich Bezug zu allen anderen Ortsteilen.“