Reihe „Klamauk unterm Schirm“ Kinder-Spaß mit Clown Achim in Völklingen
Völklingen · Mit viel Witz überwindet er die Angst vorm Arzt und zaubert am Ende leckere Apfelringe.
Im Schatten des Alten Völklinger Rathauses auf dem Adolf-Kolping-Platz war am Mittwoch richtig viel los. Die Stadtverwaltung lud zur Sommerferien-Reihe „Klamauk unterm Schirm“ ein. Weil der Andrang schon seit Jahren so groß ist, ist der Schirm längst einem Pavillonzelt gewichen.
Clown Achim Sonntag droht an diesem Nachmittag großes Ungemach: Der Zirkus Papperlapapp hat ihm geschrieben und fordert ihn dringend auf, den anstehenden Termin beim Betriebsarzt wahrzunehmen. Den hat der Spaßmacher schon über Jahre ausgelassen, weswegen der Arbeitgeber jetzt mit Kündigung droht. In die Sprache des Clowns übersetzt bedeutet das: „Sie nehmen mir die rote Clownsnase ab, oh weh!“ Dann doch lieber zum Doktor, begleitet von Lieblings-Teddybär Bruno. Weil es im Wartezimmer zu lange dauert, und es sich der wartende Clown zu gemütlich macht, gleitet er in einen Traum, in welchem Bär Bruno zum Betriebsarzt Doktor Säbelzahn wird. Und siehe da: Was Achim zuvor die Knie schlottern ließ, entwickelt sich zur spaßigen Angelegenheit. Selbst, als der Doktor zur Spritze greift, um ein bisschen Blut abzunehmen, und der Patient wie von der Tarantel gestochen durch Kulisse und Publikum saust. Wo er dann ängstlich im Arm einer Mutter landet, die im Stück fortan die „Brunhilde“ spielt, die dem Ängstlichen beim Einsatz der Spritze mit einer Nackenmassage beisteht.
Flugs vergeht die knapp einstündige Vorstellung, und gesundheitlich scheint beim Untersuchten alles okay zu sein – abgesehen davon, dass er eine Brille braucht. Kurz vor Schluss wird dann auch noch gezaubert. Hat Clown Achim kurz zuvor noch Schokoriegel als Nascherei bevorzugt, schwört er zum Ende der Untersuchung auf gesunde Süßigkeiten. Und verzaubert einen Haufen Äpfel in leckere Apfelringe, die es zum Abschluss für alle zu naschen gibt. Die bei „Klamauk unterm Schirm“ obligatorischen Gummibärchen gibt es außerdem.
Nächste Termine mittwochs: 17. Juli, Zauberer Markus Lenzen, 24. Juli, „Alles Banane“ Puppentheater Gabi Kussani, 31. Juli, „Wie die Buchstaben entstanden“ mit Tom Teuer, 7. August, „Eddi Zauberfinger“.