Ehemaliges Schulhaus und Turnhalle werden saniert Im Stadtrat Völklingen geht’s um Projekte in Wehrden

Völklingen · Amazon wird voraussichtlich Parkplatz bauen können.

 Am Amazon-Verteilzentrum in Völklingen-Wehrden soll ein großer Parkplatz entstehen – das ist eines der Themen im Völklinger Stadtrat.

Am Amazon-Verteilzentrum in Völklingen-Wehrden soll ein großer Parkplatz entstehen – das ist eines der Themen im Völklinger Stadtrat.

Foto: dpa/Ina Fassbender

Wenn der Stadtrat Völklingen am Donnerstag, 21. Juli, 17 Uhr, zur öffentlichen Sitzung im Neuen Rathaus zusammenkommt, dann geht es noch mal um die vom Amazon-Verteilzentrum gewünschte Gelände-Erweiterung in Wehrden. Das Unternehmen möchte neben seinem Verteilzentrum einen Parkplatz und Ladestationen für Elektro-Transporter bauen. Der Platz soll insbesondere dazu dienen, dass dort nachts Transporter parken können, die bisher irgendwo außerhalb des Geländes abgestellt werden.

Grundsätzlich hatte der Rat schon im März – bei vier Gegenstimmen und einer Enthaltung – für den Aufstellungsbeschluss zum „Bebauungsplan VII/55‚ Teilgebiet der ehemaligen Schlackenbrechanlage‘“ gestimmt, der dort ganz allgemein das Ansiedeln von Gewerbe ermöglicht. Auch dem Bebauungsplan-Entwurf des Unternehmens wurde damals zugestimmt. Dann wurde der Entwurf öffentlich ausgelegt und die „Träger öffentlicher Belange“ wurden informiert, um zu sehen, ob es noch Einwände gegen das Projekt gibt. Die schalltechnische Untersuchung wurde in der Folge etwas ergänzt, schwerwiegende Einwände gab es aber nicht, so dass der Stadtrat nun aller Voraussicht nach dem endgültigen Bebauungsplan zustimmen und Amazon den Parkplatz bauen wird.

Des Weiteren geht es in der Sitzung um die geplante Sanierung des Interkulturellen Kompetenzzentrums im ehemaligen Schulhaus in der Saarstraße in Wehrden, in dem insbesondere die Arbeitskammer und der Verein „Baris – Leben und Lernen“ verschiedene Angebote vorhalten. Das Gebäude soll, wenn alles nach Plan läuft, für 1,5 Millionen Euro saniert werden, 90 Prozent durch Fördermittel finanziert, 150 000 Euro durch die Stadt. Auch die an das ehemalige Schulgebäude angrenzende Sporthalle Wehrden soll saniert werden, hier geht die Stadtverwaltung von 820 000 Euro Kosten aus, wiederum zu 90 Prozent gefördert. Auch hier ist der Eigenanteil – wie beim Kompeztenzentrum – bereits in den Haushalt eingestellt.  Wiederum Wehrden ist betroffen, wenn es in der Sitzung um Neugestaltung der Straße Im Gerstengarten geht. Die Verwaltung geht von knapp 400 000 Euro Gesamtkosten aus, ein Teil könnte wiederum gefördert werden, aber auch Zahlungen der angrenzenden Grundstückseigentümer im Rahmen der „noch zu ermittelnden Beiträge nach der Ausbaubeitragssatzung“ sollen zur Finanzierung beitragen.

Bei einem weiteren Tagesordnungspunkt wird’s sportlich: Die Stadt will im kommenden Jahr das Landesturnfest ausrichten, was eigentlich schon für 2020 vorgesehen war, jedoch wegen Corona verschoben werden musste. Zuletzt ging das normalerweise alle vier Jahre ausgerichtete Turnfest  – mit 4000 Sportlern und Zehntausenden Zuschauern – 2016 in St. Ingbert über die Bühne.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort