Reportage aus Völklingen „Ich bin in diesem Jahr erwachsen geworden“ – so läuft ein Pflege-FSJ in der SHG-Klinik

Völklingen · Die Freiwillige Amanda Peters absolviert ihre letzte Schicht in der SHG Klinik Völklingen. Warum sie sich für diese Arbeit entschieden hat und wie es für sie weitergeht.

Amanda Peters (vorne links) am letzten Tag ihres Freiwilligen Sozialen Jares gemeinsam mit Stationsleiterin Petra Both-Stitz (zweite von rechts) und dem Stations-Team der Nephrologie der SHG-Kliniken Völklingen.

Amanda Peters (vorne links) am letzten Tag ihres Freiwilligen Sozialen Jares gemeinsam mit Stationsleiterin Petra Both-Stitz (zweite von rechts) und dem Stations-Team der Nephrologie der SHG-Kliniken Völklingen.

Foto: Isabelle Schmitt

Um vier Uhr morgens beginnt ihr Tag – zumindest in dieser Woche, denn sie hat Frühschicht. Aufstehen, fertig machen, Frühstücken, und dann mit dem Bus in die Stadt. Das Ziel: die SHG-Klinik in Völklingen. Genauer gesagt die nephrologische Station – „Nephrologie“ ist die Nierenheilkunde –, auch bekannt unter der Nummer 03. Dort angekommen, werden die Straßenklamotten gegen ein blaues Oberhemd und blaue Hose getauscht, das Namensschild angeheftet und das Patientenblatt für den anstehenden Tag gecheckt.