Zuviel des nicht guten Extrem im Ton vergriffen

Ein Politiker berichtet, dass er wegen seiner Meinung auf offener Straße körperlich angegangen wurde. Was kann man darauf erwidern? Sicher vieles, von Solidarität über Bedauern bis Unglauben, aber bestimmt nicht: „Sie sind selber schuld, wenn sie angegriffen werden“, wie Wolfgang Lorenz (Grüne) im Völklinger Ortsrat gegenüber Paul Ganster (Linke) sagte.

 Kommentarkopf, Foto: Robby Lorenz

Kommentarkopf, Foto: Robby Lorenz

Foto: Robby Lorenz

Mit Rücktrittsforderungen sollte man sehr, sehr vorsichtig sein. Aber bei Wolfgang Lorenz frage ich mich schon, ob er für sein Amt geeignet ist. Wer die Ehre hat, in ein demokratisches Gremium gewählt zu sein, und sei es ein Ortsrat, der sollte sich nicht eines Tones befleißigen, der dem eines Internet-Krakeelers nahe kommt.

Ich hoffe zudem nicht, dass „Saarbrücken und Berlin“ von Uwe Steffen (CDU) „lernt“, denn dann würden wir von Schönwetter-Parlamenten regiert. Allerdings befürchte ich, der eine oder andere dort hat das schon „gelernt“, denn andernfalls wäre uns wohl die vierte Corona-Welle erspart geblieben.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort