Zwei Siege am Doppelspieltag Ein Meilenstein für den TTC Wehrden

Wehrden · Der Tischtennis-Regionalligist feiert am Doppelspieltag Siege gegen den TTC Bietigheim-Bissingen und den FSV Mainz II.

Für den TTC Wehrden endete der Doppelspieltag in der Tischtennis-Regionalliga am vergangenen Wochenende mit zwei Siegen. Am Samstag bezwang Wehrden im Heimspiel den TTC Bietigheim-Bissingen mit 9:4. Am Sonntag setzte sich der TTC in einem fünfstündigen Marathon-Spiel beim FSV Mainz II mit 9:7 durch. Durch die Siege schiebt sich Wehrden in der Tabelle auf Rang drei vor.

Einer der Garanten für den erfolgreichen Doppelspieltag war Lukas Kurfer. Der 21-Jährige gewann alle seine fünf Partien: drei im Einzel - und zwei im Doppel an der Seite von Oliver Keiling. „Unser Ziel ist der Klassenverbleib. Da waren die zwei Siege ein richtiger Meilenstein“, sagte Kurfer. „In den Semesterferien konnte ich viel trainieren. Dadurch wird mein Spiel routinierter“, erklärt der Maschinenbaustudent seine Erfolgsbilanz vom Wochenende.

Im Spiel gegen Bietigheim-Bissingen lag der TTC Wehrden nach den Auftakt-Doppeln mit 3:0 in Führung. Danach konnte Bietigheim auf 4:6 verkürzen. Unter anderem, weil TTC-Spitzenspieler Luke Savill seine Einzel gegen Pekka Pelz und den ehemaligen Wehrdener Maxim Chaplygin verlor. Doch im Anschluss gewannen die TTC-Spieler Oliver Keiling, Arnoldas Domeika und Ivan Proano alle ihr zweites Einzel und sicherten somit Wehrden den 9:4-Erfolg.

„Der Sieg liest sich auf dem Papier eindeutiger, als er war. Den Grundstein haben wir in den Doppeln gelegt. Es ist nicht selbstverständlich, dass wir trotz der vielen Neuzugänge schon so gut eingespielt sind, dass wir alle drei gewinnen konnten“, meinte Kurfer.

Knapper wurde es in Mainz. Nach den Doppeln lag Wehrden mit 1:2 zurück. Proano verlor im Anschluss beide Einzel. Domeika, Savill und Jan-Philipp Becker gewannen zumindest eines. Weil Kurfer und Keiling, die schon zusammen im Doppel gewonnen hatten, auch in ihren Einzelpartien ungeschlagen blieben, ging Wehrden mit einer 8:7-Führung in das entscheidende Doppel. Savill und Domeika gewannen die ersten beiden Sätze (11:8, 14:12), verloren aber die Durchgänge drei und vier (4:11, 12:14). Den entscheidenden fünften Satz gewannen die Wehrdener mit 11:7. Damit sicherten sie ihrer Mannschaft nach mehr als fünf Stunden den Sieg.

„Ein tolles Gefühl. Das letzte Doppel war Kampf pur. Nach der langen Spielzeit war bei allen Spielern die Konzentration weg. Da kamen kaum noch ordentliche Bälle auf die Platte“, sagte Kurfer. Er ist mit Wehrden am kommenden Sonntag wieder gefordert. Dann tritt der TTC um 13 Uhr beim Tabellenfünften FT Freiburg an.

www.ttc-wehrden.de

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort