Draisinen fahren wieder im Rosseltal
Karlsbrunn/Wehrden. Mit drei verschiedenen Fahrrad-Draisinen eröffnet der Verein zur Förderung des Warndt-Tourismus (VFWT) e. V. in Großrosseln die Saison 2009. Ab Samstag, 4. April, können Lufthungrige und Sportbegeisterte in die Pedale treten oder - je nachdem - sich auch auf der Trasse durch das Rosseltal von einem Draisinenführer befördern lassen
Karlsbrunn/Wehrden. Mit drei verschiedenen Fahrrad-Draisinen eröffnet der Verein zur Förderung des Warndt-Tourismus (VFWT) e. V. in Großrosseln die Saison 2009. Ab Samstag, 4. April, können Lufthungrige und Sportbegeisterte in die Pedale treten oder - je nachdem - sich auch auf der Trasse durch das Rosseltal von einem Draisinenführer befördern lassen. Nachdem im Februar vorigen Jahres die Finanzierung des touristischen Projektes auf der Kippe stand, ist diese Saison gesichert. Ab 14 Uhr des ersten April-Samstages ist es soweit: Bis Mitte Oktober wird der Warndt-Express an allen Wochenenden und Feiertagen verkehren. Start und Ziel ist jeweils beim alten Bahnhof Großrosseln. Zum Saisonbeginn werden am 4. April ab 14 Uhr auch Schnupperfahrten von etwa 30 Minuten veranstaltet (die Fahrkarte für Erwachsene kostet drei Euro, Kinder bis 14 Jahre 1,50 Euro). Insgesamt können 16 Fahrgäste zugleich (auf drei Draisinen verteilt) auf der zirka zwölf Kilometer langen Strecke befördert werden. Die Standardfahrt dauert etwa zweidreiviertel Stunden, an den Vormittagen kann auch eine kürzere Etappenfahrt (Großrosseln - Wehrden und zurück) von eineinviertel Stunden gebucht werden. An allen Fahrtagen wird zudem eine Nachtfahrt ab 20 Uhr angeboten. Die Etappenfahrt beginnt jeweils um 9.30 Uhr, elf Uhr und 12.30 Uhr. Die längere Standardfahrt startet um 14 und 17 Uhr. Die Nachtfahrt ab 20 Uhr dauert etwa drei Stunden. Im Einsatz sind die Easy Rail mit vier Plätzen, die Florentine mit fünf, sowie die größte, die Club Rail, mit sieben Plätzen. redBuchungen sind bei der Tourismus-Zentrale Saarland (TZS), Tel. (0681) 9 27 20-19 oder außerhalb der Öffnungszeiten der TZS beim Verein zur Förderung des Warndt-Tourismus, Telefon (06809) 12 06 möglich sowie unter (0172) 6 744 8 37.