Tierschützer kämpfen mit der Katzenschwemme „Die Telefone laufen heiß“
Völklingen · Wohnungs-Haltung bringt Tiere aus dem Takt: Katzen bekommen auch im Sommer Nachwuchs. Ein Riesenproblem für Völklinger Tierschützer.
„Bei uns laufen die Telefone heiß“, sagt Christine Wendler, Vorsitzende des Tierschutzvereines Völklingen. Der Verein kümmert sich um alle Fundtiere im Stadtgebiet. Und in aller Regel sind es Katzen in Not, um derentwillen Leute derzeit anrufen. Das Ergebnis: Im Augenblick sind es mehr als 40 Babykatzen und 14 erwachsene Tiere, um die sich ehrenamtliche Helferinnen und Helfer auf insgesamt 14 privaten Pflegestellen kümmern. Das entwickelt sich gelegentlich zu einem 24-Stunden-Job, denn manche Katzenbabys müssen regelmäßig rund um die Uhr die Flasche kriegen.
Diese Katzenschwemme hat unterschiedliche Ursachen. Manche Tiere sind einfach nur entlaufen, wenn auch leider nicht mit Chip oder Tätowierung gekennzeichnet. Und so besteht Hoffnung, dass sich doch noch der Besitzer findet. Aber Kätzchen wurden auch teilweise mitsamt ihren Müttern ausgesetzt oder lebten wild und werden nun irgendwo im Stadtgebiet gefunden. Manchmal, sagt Wendler, meldeten sich aber auch Besitzer, denen der jüngste Wurf an Kätzchen, unerwünscht geboren von ihrem nicht kastrierten Stubentiger, über den Kopf wächst, und die nun auf Weitervermittlung hoffen. Jüngst ließen in zwei Fällen Leute, die auszogen waren, ihre Katzen sogar einfach in der Wohnung zurück. Der Tierschutzverein hat sie dann dort mit Hilfe von Ordnungs- und Veterinäramt herausgeholt.
Die Katzenschwemme ist eigentlich untypisch für die Jahreszeit. In früheren Zeiten gab es die so genannten Maikätzchen und dann wieder die Herbstkätzchen. Christine Wendler vermutet, dass durch die Wohnungshaltung auch der natürliche Lebensrhythmus der Tiere aus der Ordnung geraten ist. Wer seine Katze liebt und nicht das ganze Jahr über aufpassen will, sollte also dem einhelligen Rat der Tierschutz-Experten folgen, „also das Tier kastrieren und kennzeichnen lassen, damit es im Fall des Falles auch schnell wieder nach Hause findet“, sagt Wendler.
Ärztliche Versorgung und anschließende Betreuung der Fundtiere kosten schon richtig Geld. Und auch deshalb startet am Sonntag, 13. August, wieder das traditionelle Sommerfest des Tierschutzvereins am Sebastian-Riewer-Weiher bei Geislautern. Es gibt reichlich zu essen und zu trinken und dazu ein musikalisches Programm mit dem Duo Nino meets Angelo und Majkallica (alias Majka Kiefer), der singenden Tierärztin. Auch Pastor Axel Maria Kraus hilft mit beim Fest. Er wird ab 14 Uhr alle Geschöpfe Gottes segnen.
Der Tierschutzverein Völklingen kümmert sich derzeit auch um einige Hunde. Aber für diese Tiere ist der Verein normalerweise nur eine Durchgangsstation. Die Tierschützer betreuen den städtischen Hundezwinger, in dem Fundtiere zeitweise unterkommen, bis sich (günstigenfalls bald) der Besitzer meldet.