Serie Aus der Luft betrachtet – Fürstenhausen Vom Ackerland zum Industriestandort

Fürstenhausen · Fürstenhausen, wohl schon in gallo-römischer Zeit besiedelt, hat wechselhafte Zeiten hinter sich.

 Luftaufnahme der Stadt Völklingen, aufgenommen am Mittwoch (26.10.2022). Hier ein Blick über den Stadtteil Fürstenhausen.  Foto: BeckerBredel

Luftaufnahme der Stadt Völklingen, aufgenommen am Mittwoch (26.10.2022). Hier ein Blick über den Stadtteil Fürstenhausen.  Foto: BeckerBredel

Foto: BeckerBredel

„Die Ursprünge von Fürstenhausen können heute noch bis in die römische Zeit zurück verfolgt werden“, weiß die Pressestelle der Stadt Völklingen über den Stadtteilt zu berichten, „am Fuße des Hunerscharbergs, an dessen Hang der Ort hinaufsteigt, führt eine kleine Straße mit der Bezeichnung ‚In der Olk‘ Richtung Saar und setzt sich auf der anderen Flussseite fort. Mit ‚Olk‘ wurde im keltoromanischen Sprachgebrauch eine Gartenanlage oder ein Weinberg bezeichnet. Entlang dieser Straße entwickelte sich der heutige Stadtteil.“