Sechsmal deutsch-französisches Abitur Abitur am Warndt-Gymnasium auch mit französischem Abi – eine Schülerin mit 1,0

Völklingen/Großrosseln · Die 69 Abiturientinnen und Abiturienten des Warndt-Gymnasium feierten in der Rosseltalhalle die bestandenen Prüfungen mit vielen Reden, Ehrungen, Musik- und Tanz-Beiträgen.

 Zwei der vier Abschluss-Kurse des Warndtgymnasiums.

Zwei der vier Abschluss-Kurse des Warndtgymnasiums.

Foto: Yannick Hoffmann

Für das Erreichen der Traumnote 1,0 wurde Selina Krewer besonders geehrt. Louisa Jammas, Klara Wagner und Dayana Leclere Hildebrandt erreichten jeweils eine Gesamtnote von 1,1. Buch- und Geldpreise für herausragende Leistungen in einzelnen Fächern erhielten Eve-Sophie Zwer (Deutsch), Klara Wagner (Englisch), Selina Krewer (Französisch), Lukas Reinert (Mathematik), Isabelle Bläs (Chemie), Jakob Müller (Politik) und Dayana Leclere Hildebrandt (Bildende Kunst). Hannah Brinker, Katharina Buchheit, Manrique Donner, Zoë Käufer, Selina Krewer und Jaqueline Späth legten zusätzlich zur deutschen auch die französische allgemeine Hochschulreife ab. Mit diesem  deutsch-französischen Doppelabschluss „AbiBac“ stehen ihnen in Deutschland und Frankreich alle Berufswege offen. Zum Erlangen des AbiBac musste der Leistungskurs Französisch belegt werden und die Fächer Geschichte und Erdkunde wurden bilingual unterrichtet. Zudem musste eine mündliche Prüfung vor einem Prüfer des französischen Bildungsministeriums abgelegt werden.