Lied für Geschädigte der Thomas Cook-Insolvenz Viel Lob für Mutmach-Song
Saarbrücken · Mit „Stay Strong“
Medien-Anfragen aus ganz Deutschland, ein Videodreh, dutzende Mails von Kollegen: Seitdem die Saarbrücker Zeitung über den Mutmach-Song eines Saarbrücker Reisebüro-Mitarbeiters und früheren Musikproduzenten für die Geschädigten der Insolvenz des Reisekonzerns Thomas Cook berichtet hat, ist viel passiert. „Es bewegt sich etwas“, freut sich der Initiator Thomas Beigott.
Inzwischen hat er zahlreiche Interviews für Radiosender gegeben. Und auch eine der wichtigsten Zeitschriften der Branche berichtet in Kürze über das Projekt. Nachdem der Song „Stay Strong“ („Bleib stark“) über Nacht entstanden ist, wurde jetzt auch ein Video mit der Neunkircher Sängerin Angela Rita und dem Rapper Jay Delano gedreht: „Es ist bewusst relativ schlicht gehalten“, betont der Ex-Manager von 90er-Jahre-Star Haddaway.
Am Freitag wurde „Stay Strong“ veröffentlicht und kann auf den gängigen Download-Portalen erworben werden. „Es geht uns nicht ums Geld verdienen oder berühmt sein, sondern um die Botschaft“, sagt Beigott. Die Einnahmen möchte er an die Betroffenen der Insolvenz spenden. Von Reisebüro-Mitarbeitern bis zu den Urlaubern.
Schon vor der Veröffentlichung hat der Saarbrücker Mitarbeiter sowohl von der deutschen Thomas-Cook-Zentrale als auch von seinen Kollegen positives Feedback bekommen. So erhielt er zig Anrufe und Mails von anderen Reisebüros: „Der Song spricht mir aus der Seele. Ich habe ihn schon x-mal gehört. Jetzt fühle ich mich besser“, ist zu lesen. Viele aus der „Thomas Cook Familie“ ermutige das Lied, weiter zu kämpfen.
Die Botschaft, aus einer negativen Situation das Beste zu machen, sei übrigens nicht nur auf die Tourismusbranche beschränkt. Ob in der Automobil- und Stahlbranche oder im Einzelhandel – der Titel sei ein Mutmach-Song in schwierigen Zeiten. Nun hoffen alle Beteiligten, dass „Stay Strong“ vielleicht sogar auf andere Länder überschwappt.