In Saarbrücken gibt’s Tipps zum guten Start ins Arbeitsleben : Knigge für den Berufsalltag soll jungen Leuten helfen
Saarbrücken Gute Umgangsformen sind nach wie vor wichtig. Wer ins Berufsleben aufbricht, kann da am Anfang einiges verkehrt machen. Der Verein Alwis bietet Seminare, die das verhindern sollen.
Der Eintritt ins Berufsleben ist herausfordernd. Gute Umgangsformen und Kommunikationsregeln zu kennen, stärkt gerade bei jungen Menschen das Selbstbewusstsein. In zwei Seminaren können Auszubildende lernen, sich sicher im Berufsalltag zu bewegen. Veranstalter ist der Verein Alwis, der jungen Leuten den Übergang von der Schule ins Arbeitsleben erleichtern soll. In den Seminaren, die jeweils von 9 bis 15.30 Uhr dauern, geht es am 18. und 20. Oktober um „Grundlagen Umgang und Kommunikation“, am 22. Oktober um „Einführung in die Verkaufskommunikation“. Die Seminarinhalte werden in Einzel- und Gruppenarbeiten sowie in Anwendungsbeispielen vermittelt. Dabei werden konkrete Lösungen für den beruflichen Alltag angeboten. Der Verein Alwis bietet die Seminarreihe bereits im zehnten Jahr auf Initiative und mit Unterstützung der Vereinigung der saarländischen Unternehmensverbände (VSU) und der Wirtschaftsjunioren Saarland. Die Seminare sind in der Industrie- und Handelskammer.
Anmeldung, Infos: (0681) 3 02 6 42 90, info@alwis-saarland.de.