Unfallflucht: Polizei sucht Zeugen
AltenwaldUnfallflucht: Polizei sucht ZeugenIn der Nacht zum Sonntag, etwa gegen halb zwei, krachte in der Sulzbachtalstraße in Altenwald der Fahrer eines Peugeot 106 frontal gegen einen am Fahrbahnrand geparkten VW Golf. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der Fahrer des Peugeot flüchtete zu Fuß. Bisher konnte er noch nicht überführt werden
AltenwaldUnfallflucht: Polizei sucht ZeugenIn der Nacht zum Sonntag, etwa gegen halb zwei, krachte in der Sulzbachtalstraße in Altenwald der Fahrer eines Peugeot 106 frontal gegen einen am Fahrbahnrand geparkten VW Golf. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der Fahrer des Peugeot flüchtete zu Fuß. Bisher konnte er noch nicht überführt werden. Ermittlungen beim Fahrzeughalter kamen zu dem Ergebnis, dass das Auto vor der Haustür gestohlen worden war. redHinweise erbittet die Polizei-Inspektion in Sulzbach, Telefon (0 68 97) 93 30.FriedrichsthalPrima Stimmungin der Strandbar "Mir senn noch doo." Diesen Zusatz haben die Narren vom Karnevalsverein blau-weiß vom Ostschacht in ihrem Namen. Und wie sie "noch doo senn", das zeigten sie auf beeindruckende Weise am Samstagabend im katholischen Vereinshaus in Friedrichsthal. Die Bühne dort hatten sie kurzerhand zu einer Strandbar umfunktioniert. > Seite C 2RegionalverbandJugend erforscht Ein- und AuswanderungSeit Monaten gehen junge Leute den Themen Einwanderung und Auswanderung in Saarbrücken nach. "Startpunkt - Zielpunkt Saarbrücken" heißt das Projekt. Was es bewirkte und was es noch erreichen soll, war Thema eines Interviews. SZ-Redakteur Frank Kohler sprach mit Leiter Heiner Buchen und den wissenschaftlichen Begleiterinnen Nil Berber und Stefanie Valcic-Manstein. > Seite C 3Sport regionalÜberraschung durch ATSV-BasketballerinnenDie Basketballerinnen des ATSV Saarbrücken haben den Tabellenführer der Regionalliga Südwest, den TV Hofheim II, mit 76:71 (45:33) besiegt und einen ganz wichtigen Schritt in Richtung Klassenverbleib gemacht. > Seite C 4Kultur regionalVon den Anfängen des Ophüls-FestivalsEr hat die Anfänge des Saarbrücker Max Ophüls-Filmfestivals als Wegbereiter hautnah miterlebt: Dr. Michael Beckert, damals Kulturredakteur bei der Saarbrücker Zeitung. Der filmbegeisterte Journalist hat nicht nur die Gründung des heute sehr beliebten Festivals mit initiiert, er gehörte mit seinem Sachverstand auch der ersten Jury an. Michael Beckert erinnert an den schwierigen Start und an einen handfesten Skandal, der sich am Ende jedoch als Glücksfall herausstellen sollte (Foto: SZ/Festival). > Seite C 5