Sulzbacher Linke bieten Bürgersprechstunden an

Sulzbach. Die Sulzbacher Linken wollen die Bürger mehr am Geschehen in der Stadt beteiligen. "Je früher die Menschen über anstehende Entscheidungen informiert werden, desto größer ist vielleicht ihr Verständnis für die Arbeit in den Gremien. Wichtig ist es auch, dass sie schon vorher Wünsche oder Kritik äußern können

Sulzbach. Die Sulzbacher Linken wollen die Bürger mehr am Geschehen in der Stadt beteiligen. "Je früher die Menschen über anstehende Entscheidungen informiert werden, desto größer ist vielleicht ihr Verständnis für die Arbeit in den Gremien. Wichtig ist es auch, dass sie schon vorher Wünsche oder Kritik äußern können." Dies erklärt Marlies Krämer (Foto: B & B), die Vorsitzende des Ortsverbandes. Deshalb wollen die Linken künftig Bürgersprechstunden anbieten. Krämer freut sich, dass Bürgermeister Hans-Werner Zimmer (SPD) ihnen dafür einen Raum zur Verfügung gestellt hat. Es ist der Sitzungssaal direkt an der großen Eingangstreppe zum Rathaus. Dort ist am Montag, 9. November, von 18 bis 19 Uhr, die erste Bürgersprechstunde. Krämer: "Wir freuen uns auch über Anregungen, die zur Verbesserung und Verschönerung des Stadtbildes beitragen." Wie die Vorsitzende weiter erklärt, könnten die Fragen der Bürger auch in den jeweiligen Ausschuss- oder Stadtratssitzungen vom Bürgermeister beantwortet werden. Krämer: "Wir hoffen, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger von unserer Sprechstunde Gebrauch machen werden." Der Termin für die nächste Sprechstunde steht auch schon fest: Montag, 7. Dezember, 18 Uhr bis 19 Uhr, wieder im Sitzungssaal im Rathaus. Die Sulzbacher Linken weisen noch auf ihre öffentliche Vorstandssitzung hin. Sie ist am Dienstag, 10. November, 18 Uhr, in der "Alt Backstubb" in Hühnerfeld. ll

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort