Mit 60 ist noch lange nicht Schluss
Sulzbach. Der Sulzbacher Bürgermeister Hans-Werner Zimmer feiert heute seinen 60. Geburtstag. Seit 1. Oktober 1992 ist der SPD-Politiker in seiner Heimatstadt Verwaltungschef. Und er wird es auch die nächsten Jahre bleiben, wenn es nach seinem Willen geht. Denn Zimmer hat angekündigt, bei der Bürgermeisterwahl wieder anzutreten
Sulzbach. Der Sulzbacher Bürgermeister Hans-Werner Zimmer feiert heute seinen 60. Geburtstag. Seit 1. Oktober 1992 ist der SPD-Politiker in seiner Heimatstadt Verwaltungschef. Und er wird es auch die nächsten Jahre bleiben, wenn es nach seinem Willen geht. Denn Zimmer hat angekündigt, bei der Bürgermeisterwahl wieder anzutreten. Die wird aller Voraussicht nach von 2010 auf dieses Jahr vorgezogen. Als Termine im Gespräch sind der 30. August (gemeinsam mit der Landtagswahl im Saarland) und der 27. September (gemeinsam mit der Bundestagswahl). Zimmer, dessen Amtszeit am 30. September 2010 endet, bevorzugt eine Zusammenlegung mit der Bundestagswahl, wie er unlängst im Gespräch mit der Saarbrücker Zeitung erklärte. Zimmers dritte Amtszeit würde also am 1. Oktober 2010 beginnen. Am 30. Januar 2014 wird er 65. Wäre dann Schluss für ihn? Nein, sagt er und fügt hinzu: "Wenn andere Arbeitnehmer erst mit 67 in Rente gehen können, kann ich auch bis 68 Bürgermeister bleiben." Seine Arbeit mache ihm jedenfalls nach wie vor Spaß, versichert Zimmer. Was waren die wichtigsten Projekte in seiner bisher gut 16-jährigen Regentschaft im Sulzbacher Rathaus? "Ich will mir keine Denkmäler errichten, das Alltagsgeschäft fordert viel", antwortet der Verwaltungschef. Bei allen unterschiedlichen Auffassungen der vier Fraktionen (CDU, SPD, Freie Wähler, FDP) bewegten sich die Diskussionen im Stadtrat und dessen Ausschüssen doch "immer auf einem gewissen Niveau", meint Zimmer. Wenn es heißt, das sei auch sein Mitverdienst, freue er sich über dieses Kompliment. Ein Freund der KulturEin Projekt hebt er dann doch heraus: die neue Aula. "Auch wenn es ein langer Weg war, für das Problem mit der alten Festhalle haben wir eine gemeinsame Lösung gefunden", betont Zimmer. "Und wenn ich mir die neue Aula anschauen, muss ich sagen: Die ist gut gelungen." Im Festsaal eben jener Aula empfängt Zimmer heute ab 11 Uhr auch die Gratulanten zu seinem 60. Geburtstag. "Von persönlichen Geschenken bitte ich abzusehen, würde mich aber über eine Spende für kulturelle Zwecke sehr freuen", schreibt der Bürgermeister in der Einladung. Zimmer: "Einrichtungen wie die Volkshochschule, die Stadtbücherei und die Musikschule liegen mir besonders am Herzen."
Zur PersonHans-Werner Zimmer wurde am 30. Januar 1949 in Sulzbach geboren und wuchs auch in der Stadt auf. Seit dem 1. Oktober 1992 ist der SPD-Politiker Sulzbacher Bürgermeister - als Nachfolger von Ulf Huppert (FDP). Zunächst vom Stadtrat für zehn Jahre gewählt, setzte sich Zimmer bei der Bürgermeister-Direktwahl am 21. April 2002 gegen vier Mitbewerber durch. Vor seiner Bürgermeister-Zeit war Zimmer Lehrer am Kaufmännischen Berufsbildungszentrum Sulzbach. Zimmer (verheiratet, keine Kinder) ist seit 1974 in der SPD. In seiner Freizeit kocht er gerne. me