Markt mit herbstlichem Flair

Sulzbach · Zum zwölften Mal findet am Wochenende der Altenwalder Herbstmarkt statt. Und mit ihm wird auch der neue Dorf-Kalender präsentiert. Zudem sind diesmal 100 Bilder aus Friedrichsthal zu sehen.

 Das Dezember-Motiv des Dorf-Kalenders 2016 zeigt den Absinkweiher der Kokerei in Altenwald im Jahr 1945. Foto: Stadt-Archiv

Das Dezember-Motiv des Dorf-Kalenders 2016 zeigt den Absinkweiher der Kokerei in Altenwald im Jahr 1945. Foto: Stadt-Archiv

Foto: Stadt-Archiv

Zum Herbstmarkt lädt die Dorfinteressengemeinschaft (DIG) Altenwald am kommenden Sonntag, 11. Oktober, ein. Es ist die nunmehr zwölfte Auflage. Von 11 bis 18 Uhr wird das Gelände im Jakob-Thome-Weg rund um den Stadtteiltreff wieder zum Treffpunkt mit herbstlichem Vergnügen für Jung und Alt. Die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches kulinarisches und kulturelles Programm freuen. Nach Angaben von DIG-Vorstandsmitglied Dieter Mantz bieten die Altenwalder Vereine, Verbände und Organisationen Speisen und Getränke sowie "Selbstgemachtes" zu familienfreundlichen Preisen an. Es gibt auch wieder herbstliche Gestecke, schöne Blumengebinde und interessante Geschenkideen zu kaufen. Die Besucher dürfen sich auch auf Salate und Gemüse frisch vom Bauer freuen.

Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet der Chor der Marinekameradschaft "Prinz Eugen" aus Friedrichsthal. Erstmals präsentiert sich die Malgruppe Sulzbach mit Montmartre-Feeling auf dem Herbstmarkt.

Stammgäste sind dort die Herrschaften des Arbeitskreises "Altenwalder Dorfgeschichte". Sie stellen den neuen "Altenwalder Dorfkalender 2016" vor. Er kostet 5,50 Euro. Zudem zeigt der Arbeitskreis wieder eine umfangreiche historische Bilderausstellung. In diesem Jahr sind erstmals über 100 Bilder aus dem 19. und 20. Jahrhundert aus einer anderen Gemeinde zu sehen - und zwar aus der Nachbarstadt "Friedrichsthal". Alle Fotos stammen aus dem Archiv der Stadt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort