Sulzbacher Radwegekonzept setzt auf Sicherheit In fünf Jahren perfekte Radwege in Sulzbach?

Sulzbach · Bei der Aktion „SZ vor Ort“ kam in Sulzbach unter anderem auch die Frage nach dem Radwegekonzept auf. Eine Bürgerin forderte „mehr Tempo“ bei der Verwirklichung. Sulzbachs Bürgermeister Michael Adam ging bei einem Gespräch mit der SZ Anfang der Woche ins Detail.

Wer den Quierschieder Weg in Sulzbach mit dem Fahrrad hochfahren will (Archivbild), muss mutig sein. Daher soll es im Radwegekonzept eine Umleitungsstrecke geben.

Wer den Quierschieder Weg in Sulzbach mit dem Fahrrad hochfahren will (Archivbild), muss mutig sein. Daher soll es im Radwegekonzept eine Umleitungsstrecke geben.

Foto: christof mueller

Gut Ding will Weile haben. Und realistische Pläne für ein Radnetz, das auch in der Zukunft noch tauglich ist. Schnellschüsse vermeiden, die vorhandenen Gelder sinnvoll nutzen, machen, was wirklich machbar ist. So können die Prämissen zusammengefasst werden, die bei der Erstellung des Radfahrkonzeptes für die Stadt Sulzbach im Vordergrund standen und stehen. „Wir haben kompetente Fachleute herangezogen, haben uns zusammen die Gegebenheiten vor Ort ganz genau angeschaut, uns sehr oft zusammengesetzt, beraten, diskutiert, Kompromisse gesucht und gefunden“, erklärt Michael Adam (CDU).