Ausschuss für Versorgungssicherheit Energiekrise hat Konsequenzen: Sulzbacher Hallenbad muss bald schließen

Sulzbach · Erst am 1. März wurde es wieder eröffnet, jetzt steht es wieder vor dem Aus: Das Sulzbacher Hallenbad muss wohl schließen. Das hat der Ausschuss für Versorgungssicherheit festgelegt. Der Grund? Die andauernde Energiekrise.

 Das Hallenbad von Sulzbach wird vermutlich im August geschlossen, um Energie zu sparen.

Das Hallenbad von Sulzbach wird vermutlich im August geschlossen, um Energie zu sparen.

Foto: Heiko Lehmann

Das Hallenbad in der Stadt Sulzbach wurde erst am 1. März dieses Jahres wieder eröffnet und steht jetzt schon wieder vor dem Aus. Das war das Ergebnis der konstituierenden Sitzung des neuen Ausschusses für Versorgungssicherheit, Energievorsorge und Zukunftsmaßnahmen der Stadt in dieser Woche. Zu Beginn der Sitzung stellte Juristin Kim Marchina, Leiterin der Stabsstelle Recht der Stadt, den neuen Ausschuss der Stadt und seine Aufgaben vor. Dabei geht es in erster Linie um den Russland-Ukraine-Krieg und seine Folge, wie zum Beispiel die eingeschränkte Gaslieferung nach Deutschland. Da aktuell von der Bundesregierung Einschränkungen bereits diskutiert werden und von Bundes-Wirtschaftsminister Robert Habeck bereits gefordert wurde, Temperaturen in Hallen und Bädern zu senken, beziehungsweise Schwimmbäder komplett zu schließen, nahm der neue Sulzbacher Ausschuss diese Themen direkt in der ersten Sitzung auf.