Empfang beim Kronprinzen Aleksandar II. in Belgrad

Neuweiler. 89 Jahre ist Kurt Trummer aus Neuweiler. In seinem langen Leben hat er vieles gesehen und einiges davon festgehalten. Denn Trummer fotografiert leidenschaftlich gern - und das seit Kindertagen. "Meine Mutter hat mir damals meine erste Kamera gekauft, bei Foto Porst in zehn Raten bezahlt." Seine Leidenschaft hat ihm nun eine besondere Ehre zu Teil werden lassen

 Kurt Trummer aus Neuweiler mit dem Foto, dass Kronprinz Aleksandar II. ihm beim Besuch in Belgrad geschenkt hat. Foto: Cordier

Kurt Trummer aus Neuweiler mit dem Foto, dass Kronprinz Aleksandar II. ihm beim Besuch in Belgrad geschenkt hat. Foto: Cordier

Neuweiler. 89 Jahre ist Kurt Trummer aus Neuweiler. In seinem langen Leben hat er vieles gesehen und einiges davon festgehalten. Denn Trummer fotografiert leidenschaftlich gern - und das seit Kindertagen. "Meine Mutter hat mir damals meine erste Kamera gekauft, bei Foto Porst in zehn Raten bezahlt." Seine Leidenschaft hat ihm nun eine besondere Ehre zu Teil werden lassen. Auf Einladung der deutschen Botschaft in Belgrad und der deutsch-serbischen Gesellschaft kehrte Kurt Trummer mit seiner Frau kürzlich in die Stadt zurück, in die er erstmals 1941 als Wehrmachtssoldat gekommen war. "Ich war damals meistens als Ehrenwache vor dem weißen Schloss eingesetzt. In meiner Freizeit habe ich viele Bilder gemacht und bis heute aufbewahrt." Die Fotos zeigen die Stadt, Zerstörungen, Wiederaufbau. Sie erzählen kleine Geschichten von deutschen Soldaten, von leichten Tagen in Mitten des grauenvollen Wahnsinns und von menschlichen Begegnungen. "Auf dem Weg nach Belgrad war ich mit meiner Gruppe als Späher eingesetzt. Wir kamen in einen Ort, in dem eine Menschenmenge gerade jemanden aufhängen wollte." Dieser Mann war ein Jahrmarktringer, den Trummer aus seiner Kindheit kannte und der es in Jugoslawien zu bescheidenem Wohlstand gebracht hatte. Trummer: "Natürlich haben wir den Mann gerettet." Den Anstoß für die Einladung nach Belgrad gab Trummer selbst. Aus dem Fernsehen erfuhr er von der Rückkehr des Kronprinzen Aleksandar II. aus seinem Londoner Exil. Nach fast 60 Jahren im Ausland bekam der Nachfahre der Dynastie Karadjodjevic vor einiger Zeit die serbischen Bürgerrechte und durfte in seine Heimat zurückkehren. Kurt Trummer meldete sich bei der deutschen Botschaft, berichtete von seinen Erlebnissen und seinen Fotos. "Es war ganz toll in Belgrad", schwärmte Trummer nach der Rückkehr. "Der Kronprinz hat uns empfangen. Er hat mir ein Bild von sich und seiner Frau geschenkt und mir ein Autogramm gegeben." cor

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort