Zugunsten einer Leukämiekranken Die Läufer für den guten Zweck übertreffen alle Erwartungen

Schnappach · () Das sportliche Highlight des Ruhbachtalfestes war neben den Spielen der Schnappacher Fußballer der 14. Ruhbachtallauf am gestrigen Sonntag. Vor dem großen Hauptlauf starteten beim „Bambinilauf“ Kinder bis acht Jahre und drehten ihre Runde über den Rasenplatz. Mit großer Begeisterung dabei: die gerade 16 Monate alte Rosa-Maria Altmeier, die an der Hand ihres Opas Rudi durch die Ziellinie lief. Wie immer lautete das dem Motto „Laufen für einen guten Zweck“. In diesem Jahr wird der Erlös der Laufaktivitäten laut den Initiatoren Michael Henrichs und Hans-Werner Jäkel zugunsten der an Leukämie erkrankten Nicole Recktenwald gespendet, die ebenfalls vor Ort war und das Spektakel genoss. Wieder war eine drei Kilometer lange Rundstrecke durch das schöne Ruhbachtal ausgeschildert, und jeder der rund 150 Teilnehmer durfte so viele Runden drehen, wie er wollte. Die Laufbedingungen waren perfekt, ein freundlicher Sonnen-Wolken-Mix bei angenehmen Temperaturen. Die Firma „Meisterchip“ ermittelte kostenlos mit Hilfe von Funk-Chips die Runden der einzelnen Teilnehmer.

 Start zum Hauptlauf am Sonntagvormittag.

Start zum Hauptlauf am Sonntagvormittag.

Foto: Thomas Seeber

„Eine Startgebühr erheben wir nicht. Die Saarland-Versicherungen mit der Agentur Klos und Träger als Schirmherren sowie zahlreiche Privatleute und lokal angesiedelte Firmen unterstützen den Lauf und tragen die Spendensumme zusammen“, erklärte Henrichs. „Wir freuen uns besonders, dass in diesem Jahr SPD-Bundestagskandidat Esra Limbacher die Patenschaft übernommen hat. Und dem SV danken wir, dass wir ihre tolle Anlage für unseren Ruhbachtallauf nutzen dürfen. Unser Ziel war es, insgesamt 1000 Kilometer zu erlaufen, dieses Ziel haben wir mit insgesamt 596 gelaufenen Runden, das sind fast 1800 erlaufene Kilometer, weit übertroffen,“ freute sich Henrichs. Den stärksten Läufer stellte übrigens die Langlauf-Gemeinschaft Wustweiler. Er schaffte stolze 13 Runden. Jeder Teilnehmer erhielt zur Erinnerung ein T-Shirt und die kleinen Starter beim Bambinilauf bekamen zusätzlich eine Medaille, die sie stolz auf ihrer Brust präsentierten. Die genaue Höhe der Spendensumme stand zum Ende der Veranstaltung noch nicht fest. (Bericht folgt)

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort