Der Neue muss sich in Geduld üben
Sulzbach. In der Stichwahl am 11. Oktober ist Michael Adam zum künftigen Sulzbacher Bürgermeister gewählt worden. Sein neues Amt wird er aber, wie berichtet, erst am 1. Oktober kommenden Jahres antreten, weil die Amtszeit von Noch-Verwaltungschef Hans-Werner Zimmer (SPD) bis 30. September 2010 läuft. Eine verdammt lange Übergangszeit, über die Adam alles andere als glücklich ist
Sulzbach. In der Stichwahl am 11. Oktober ist Michael Adam zum künftigen Sulzbacher Bürgermeister gewählt worden. Sein neues Amt wird er aber, wie berichtet, erst am 1. Oktober kommenden Jahres antreten, weil die Amtszeit von Noch-Verwaltungschef Hans-Werner Zimmer (SPD) bis 30. September 2010 läuft. Eine verdammt lange Übergangszeit, über die Adam alles andere als glücklich ist. "Ich bin ungeduldig, würde am liebsten schon nächsten Monat loslegen", betont der CDU-Politiker beim Besuch in der SZ-Redaktion.Immerhin: Adam ist überzeugt, dass Zimmer und er eine reibungslose Übergabe der Amtsgeschäfte hinkriegen werden. "Es ist wichtig, dass wir vor allem Projekte mit Langzeitwirkung abstimmen", betont Adam und nennt als Beispiele den künftigen Haushalt der Stadt und das Vorhaben, die verfallenen Häuser gegenüber der Musikschule in Sulzbach abzureißen und an ihrer Stelle einen Neubau mit Platz für bis zu 50 Krippenplätzen zu errichten. Dieses Bauprojekt befürworten alter und neuer Bürgermeister, aber nicht alle Fraktionen im Stadtrat. Da können Zimmer und Adam gemeinsam Überzeugungsarbeit leisten.Überhaupt setzt Adam darauf, dass sich der nach der Kommunalwahl bunter gewordene Stadtrat "sachorientierter Politik zuwenden wird, nachdem das Wahlkampfgetöse jetzt vorbei ist". Der künftige Bürgermeister hofft nach wie vor auf die Verwirklichung eines Vorhabens, das erst einmal verschoben wurde: Bau einer Turnhalle an der Mellinschule. Als Verwaltungschef wird sich Adam, derzeit Regierungsdirektor im Innenministerium, auch mit Personalfragen zu beschäftigen haben. Eines steht für ihn fest: den Posten des Kulturamtsleiters will er wieder besetzen. Diesen Job macht Hans-Werner Zimmer mit, seit der vorherige Amtsleiter Dr. Dieter Staerk ausgeschieden ist. Er ging Ende Juli 2007 in den Ruhestand. Für Michael Adam ist das Amt des Kulturamtsleiters eine ganz wichtige Position: "Die Stadt will schließlich im kulturellen Bereich ein Leuchtturm sein." Im Übrigen, so erklärt der künftige Bürgermeister, habe er sich um personelle Fragen noch keine Gedanken gemacht. "Ich will gleich an meinem ersten Arbeitstag als Chef im Rathaus das Gespräch mit den Mitarbeitern suchen." Er stellt aber auch klar: "Personalangelegenheiten sind Sachen des Verwaltungschefs. Das lasse ich mir nicht reinreden." Direkt nach den Herbstferien will Michael Adam als CDU-Fraktionschef alle 14 Tage in einem anderen Sulzbacher Stadtteil Bürgersprechstunden anbieten. "Es hat sich bei dem Hausbesuchen während des Wahlkampfes gezeigt, dass dazu Bedarf besteht", sagt er. Als neuer Bürgermeister will er die Sprechstunden beibehalten. Und noch etwas will er jetzt bereits in die Wege leiten und später fortsetzen. Adam: "Ich will einen Unternehmerstammtisch ins Leben rufen." Anfang nächster Woche will der künftige Bürgermeister aber erst einmal für zwei Tage ausspannen. Mit Frau Stefanie fährt er in ein Wellness-Hotel in der Pfalz. "Ich würde am liebsten schon nächsten Monat loslegen."Michael Adam