Alle Sulzbach-Artikel vom 02. Juli 2014
„Behaltet eure Träume“
„Behaltet eure Träume“

„Behaltet eure Träume“

Im Bürgerhaus nahmen 49 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Sulzbachtal ihr Abitur entgegen. Schulleiter Wolfgang Dietrich lobte die Abgänger, sagte, die Gesellschaft brauche ihre Zivilcourage.

Krankenhaus klärt über Darmkrebs auf

Krankenhaus klärt über Darmkrebs auf

Das Magen-Darm-Zentrum des Krankenhauses Sulzbach informiert am Montag, 7. Juli, um 18 Uhr über die passende Vorsorge und moderne Therapieverfahren bei Darmkrebs.

,,Von Fehlplanung kann keine Rede sein“
,,Von Fehlplanung kann keine Rede sein“

,,Von Fehlplanung kann keine Rede sein“

Ein bisschen haben sie sich schon hingezogen, die Bauarbeiten am Feuerwehrgerätehaus in Neuweiler. Und das aus unterschiedlichen Gründen. Anfang August jedoch soll die feierliche Einweihung sein.

Sulzbach Nachrichten aktuell

404 – Diese Seite konnte nicht gefunden werden.

Sollten Sie hier den gewünschten Inhalt nicht finden, möchten wir Ihnen unsere Suche empfehlen:

Theatergruppe Ü 50 feiert 10. Geburtstag
Theatergruppe Ü 50 feiert 10. Geburtstag

Theaterabend „Geburtstagsfeier“ am 10.JuniTheatergruppe Ü 50 feiert 10. Geburtstag

Unter der Leitung von Brigitte Thul probt die Theatergruppe Ü 50 fleißig. Am 10. Juni wird beim Theaterabend in Sulzbach der zehnte Geburtstag gefeiert.

Von Petra Pabst
Wer weiß, wo sich dieser Mann aufhält?
Wer weiß, wo sich dieser Mann aufhält?

ÖffentlichkeitsfahndungWer weiß, wo sich dieser Mann aufhält?

Fabrizio Paci ist verschwunden. Die Polizei hat Befürchtungen, dass ihm etwas zugestoßen ist. Deshalb sucht sie jetzt mit Hilfe der Öffentlichkeit.

Von Matthias Zimmermann
In Sulzbach soll es Prämien für Feuerwehrleute geben
In Sulzbach soll es Prämien für Feuerwehrleute geben

Wichtige Themen auf der Tagesordnung des Stadtrats in SulzbachIn Sulzbach soll es Prämien für Feuerwehrleute geben

Stadtrat soll am Donnerstag die Verwaltung beauftragen, dafür 30 000 Euro pro Jahr bereitzustellen.

Von Heiko Lehmann
„Musikunterricht darf kein Luxus werden“
„Musikunterricht darf kein Luxus werden“

Protestaktion für die Sulzbacher Musikschule„Musikunterricht darf kein Luxus werden“

Die Initiative „Rettet die Musikschule in Sulzbach!“ trägt ihren Protest gegen die Schließung erneut auf die Straße. Am Samstag ist eine Demo am Salzbrunnenhaus.

Von Isabell Nina Schirra
Fotos aus dem Regionalverband Saarbrücken
Agentur soll saarländische Fachkräfte vom Verlassen des Landes abbringen
Agentur soll saarländische Fachkräfte vom Verlassen des Landes abbringen

Über 10 000 Stellen unbesetztAgentur soll saarländische Fachkräfte vom Verlassen des Landes abbringen

Über 10 000 Stellen sind auf dem saarländischen Arbeitsmarkt unbesetzt. Saar-Wirtschaftsminister Barke begegnet dem Problem mit einer neulackierten Agentur, die Saarländer dazu bewegen soll, auf dem heimischen Arbeitsmarkt zu bleiben, und Unternehmen mit jobsuchenden Fachkräften vernetzen soll.

Von Florian Rech
Meinung
Kontakt zur Redaktion für den Regionalverband