Dem Mittelalter ganz nah: Stadtführung durch St. Johann Saarbrücken feiert „700 Jahre Freiheit“

Saarbrücken · In diesem Jahr feiern wir in Saarbrücken „700 Jahre Freiheit“, denn 1322 erhielten St. Johann und Saarbrücken, damals noch zwei getrennte Gemeinden, ihre „Freiheitsrechte“ . Doch was bedeutet das überhaupt? Welche Rechte bekamen die Städte dadurch? Der Verein Geographie ohne Grenzen gibt die Antworten.

 Auch die Überreste der Stadtmauer sind eine Station auf dem Stadtrundgang mit Karl-Ernst Kugler.

Auch die Überreste der Stadtmauer sind eine Station auf dem Stadtrundgang mit Karl-Ernst Kugler.

Foto: Silvia Buss

“Ein Stück Selbstverwaltung“ im Saarbrücker Rathaus

Die eigenständige Stadt St. Johann

„Wer hinein wollte, musste zahlen“

Metzer Pfennigen und Rheinische Gulden

(sbu)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort