Katholische Kirche im Abwärtstrend Stimmung ist „sehr kritisch“: Nur 1,72 Prozent Wahlbeteiligung bei Pfarrgemeinderatswahlen in St. Johann

Saarbrücken/Trier · Immer mehr Kirchenaustritte, oft gähnend leere Gotteshäuser und noch immer unaufgearbeitete Missbrauchsfälle. Auch im Saarland, das prozentual mehr Katholiken als jedes andere Bundesland zählt, hat es die katholische Kirche derzeit schwerer denn je. Das zeigt sich aktuell im Ergebnis der ersten Pfarrgemeinderatswahlen in den zehn nach der Trierer Bistumsreform fusionierten Pfarreien im Saarland.

 Auch im Saarland hat es die katholische Kirche derzeit schwerer denn je. So war kürzlich die Wahlbeteiligung bei den Pfarrgemeinderatswahlen in den zehn fusionierten Pfarreien im Saarland die geringste im gesamten Bistum Trier.

Auch im Saarland hat es die katholische Kirche derzeit schwerer denn je. So war kürzlich die Wahlbeteiligung bei den Pfarrgemeinderatswahlen in den zehn fusionierten Pfarreien im Saarland die geringste im gesamten Bistum Trier.

Foto: imago images/Eibner/imago stock