Spaß für die Retter von morgen Feuerwehrjugend hat Ferientage vom AC/DC-Hit bis zum Zapfenstreich

Eschringen · Sobald Oliver Ludt, der „Platzhirsch“ des Jugendfeuerwehrzeltlagers, die Handsirene betätigt, rennen aus allen Himmelsrichtungen 172 Kinder und die Betreuer zu ihren Zelten. Ludt gibt das Signal für wichtige Programmpunkte und dreimal am Tag zur Essensausgabe.

 Saarbrückens Jugendfeuerwehrleute haben ihr zentrales Zeltlager an den Sportanlagen in Eschringen.

Saarbrückens Jugendfeuerwehrleute haben ihr zentrales Zeltlager an den Sportanlagen in Eschringen.

Foto: BeckerBredel

Wenn die Sirene heult, bleibt alles stehen und liegen – im Feuerwehralltag genauso wie im Zeltlager. Alle freiwilligen Feuerwehren der Stadt Saarbrücken haben ihre Jugendlichen in Eschringen versammelt. Bis Mittwoch campieren an den Sportanlagen junge Leute. Haben Spaß bei Lagerolympiade, Nachtwanderung und Schwimmbadbesuch. Zwölf Löschbezirke haben ihre Zelte aufgeschlagen. Die Feldküche sorgt vom nahen Fußballplatz aus für drei frisch zubereitete Mahlzeiten am Tag. Und die Handys bleiben meistens aus.