Gelingt der Stadtumbau? Wirtschaftsförderer räumt bei Podiumsdiskussion mit Gerüchten über die Saarbrücker Innenstadt auf

Saarbrücken · Wie soll sie aussehen, die Innenstadt der Zukunft? Die Fraktion der Grünen im Stadtrat hatte zur Diskussion ins Rathaus geladen. Es wurde eine muntere Runde, an der sich auch das Publikum rege beteiligte. Und bei der es auch um die Diskonto Passage und das Galeria-Gebäude ging.

Die Saarbrücker Bahnhofstraße – hier am Übergang zum St. Johanner Markt – gehört zu den meist frequentierten Verkaufsstraßen Deutschlands. Was ist zu tun, damit die Innenstadt attraktiv bleibt?

Die Saarbrücker Bahnhofstraße – hier am Übergang zum St. Johanner Markt – gehört zu den meist frequentierten Verkaufsstraßen Deutschlands. Was ist zu tun, damit die Innenstadt attraktiv bleibt?

Foto: BeckerBredel

Saarbrücken steht vor großen Herausforderungen beim Umbau der Innenstadt – wie alle Städte bundesweit. Der Handel wird zunehmend digital, die Menschen erwarten anderes von ihren Innenstädten als noch vor wenigen Jahren. Heute soll die „Aufenthaltsqualität“ stimmen. Weniger Autos, mehr Fußgängerzonen, grüne, schattige Plätze, Zonen zum „Chillen“, Events.