Blue Future-Project aus dem Saarland war im Lager Moria „Menschenunwürdig beschreibt es am besten“

Interview | Saarbrücken · Wie das soziale Unternehmen Blue Future Project aus Saarbrücken auf das Schicksal von Flüchtlingen aufmerksam macht.

 Bijan Jelvani, Christian Koch, Tibor Sprick und Christoph Dillenburger (v.l.) mit einem Flüchtling (Mitte) auf der Insel Lesbos, wo sie sich ein Bild vom Flüchtlingslager Moria machten.

Bijan Jelvani, Christian Koch, Tibor Sprick und Christoph Dillenburger (v.l.) mit einem Flüchtling (Mitte) auf der Insel Lesbos, wo sie sich ein Bild vom Flüchtlingslager Moria machten.

Foto: Sprick