„Bounce Back“ in der Bahnhofstraße Saarbrücker Beratungsteam hilft Menschen nach Anfeindungen

Saarbrücken · Wenn Menschen angefeindet werden, rassistisch beleidigt oder tätlich angegangen werden, dann kann das Saarbrücker Team von „Bounce Back“ helfen. Und die Zahlen der Menschen, die Hilfe brauchen, steigen.

Die Beratungsstelle "Bounce Back" in Saarbrücken: Im Bild(v.l.): Geschäftsführer Matthias M. Thielen und Betroffenenberaterin Isabelle Piwonka.

Die Beratungsstelle "Bounce Back" in Saarbrücken: Im Bild(v.l.): Geschäftsführer Matthias M. Thielen und Betroffenenberaterin Isabelle Piwonka.

Foto: BeckerBredel

Der Vorfall liegt schon mehr als ein Jahr zurück, die Fakten sind Matthias Michael Thielen (31) aber noch sehr präsent: Ein aus Syrien stammenden Mann wollte im Saarpfalz-Kreis mit dem Bus zur Arbeit und den Fahrschein mit einem 50-Euro-Schein bezahlen. Der Busfahrer sagte ihm, er könne nicht wechseln und ließ ihn nicht mitfahren. Jemand hat damals gefilmt, wie der Busfahrer ihn aus dem Bus stieß. Als er einige Zeit später den Bus mit einem Job-Ticket nutzen wollte, hielt derselbe Fahrer ihm entgegen: „Scheiß Ausländer, es braucht 100 Jahre, bis du Deutscher wirst.“