Los Mutantes machen spanisches Theater an der Saar-Uni „Wir wissen, dass wir nicht perfekt sind, aber wir halten zusammen und passen auf unsere Seelen auf“

Saarbrücken · Die spanischsprachige Theatergruppe Los Mutantes meldet sich zurück mit einer mutigen Inszenierung des aufwühlenden Stückes „Caricias“ vom katalanischen Autor Sergi Belbel. Toxische Beziehungen und kontroverse Themen sind in der Uni-Aula zu besichtigen. Und eine Truppe, die noch viel vor hat.

 Alexej Silenko in einer Probe der spanischsprachigen Theatergruppe Los Mutantes.

Alexej Silenko in einer Probe der spanischsprachigen Theatergruppe Los Mutantes.

Foto: Lemm/David Lemm

„Homo homini lupus“ – „Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf“, wussten schon die Lateiner. Diese berühmte Sentenz könnte man getrost dem bereits vor vielen Jahren uraufgeführten Theaterstück „Caricias“ des katalanischen Schriftstellers, Regisseurs und Übersetzers Sergi Belbel voranstellen. Denn obwohl der Titel auf Deutsch so viel wie Liebkosungen bzw. Zärtlichkeiten bedeutet, ist das Stück keineswegs eine beschauliche Romanze, sondern deren genaues Gegenteil – Stichwort toxische Beziehungen.