Im Dritten Reich umgebracht Was die Kirche dazu brachte, jetzt die Seligsprechung des Saarbrücker Widerstandskämpfers Willi Graf zu prüfen

Saarbrücken/München · Sein Name ist eng mit dem Widerstand gegen die Nazi-Diktatur der Studentengruppe Weiße Rose in München verbunden. Wie viele ihrer Mitglieder wurde auch Willi Graf rechtswidrig hingerichtet. Nun begann das Verfahren einer möglichen Seligsprechung des Saarbrückers. Was gab den Ausschlag für diesen Schritt, der aufwendige Untersuchungen nach sich zieht?

 Umgebrachter Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime aus Saarbrücken: Willi Graf

Umgebrachter Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime aus Saarbrücken: Willi Graf

Foto: Fotoarchiv Anneliese Knoop-Graf

Willi Graf: ein Märtyrer im Kampf gegen das NS-Regime

Das Verfahren hin zu einer möglichen Seligsprechung

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort