Taubenretter Taubenschützer retten 80 Tiere von Dachboden

Saarbrücken · Bei einer Rettungsaktion in der Innenstadt haben Taubenschützer vorige Woche 80 eingeschlossene Vögel befreit, die meisten noch Jungtiere im Kükenalter. Das teilte am Montag der Verein Stadttauben Saarbrücken mit.

Dessen Sprecher Andreas Goldschmidt sagte, in diesem Dachstuhl hätten Tauben seit Jahren gebrütet. Das habe zu einer unkontrollierten Vermehrung der Vögel beigetragen.

Die jetzt geretteten Tiere sind alle auf private Pflegestellen verteilt. „Dort werden sie artgerecht gefüttert und medizinisch versorgt“, heißt es von Goldschmidt weiter. Diese Tierschutzarbeit stelle hohe Herausforderung an die wenigen Pflegestellen in der Region. Aber sie finde auch Unterstützer. So hätten Bürger aus dem Regionalverband den Betreibern der Pflegestellen 500 Euro gespendet.

Darüber ist die Vorsitzende des Vereins, Helga Ehretsmann, sehr froh. „Mit dem Geld werden die ehrenamtlich arbeitenden Pflegestellen nicht nur finanziell unterstützt, sondern auch in ihrer Tierschutzarbeit motiviert. Derzeit gibt es noch zu wenige solcher Anlaufstellen, so dass wir viele Tiere auf ein paar Adressen verteilen müssen.“

Wie wichtig diese Arbeit ist, verdeutlicht die jüngste Auszeichung. Helga Ehretsmann nahm von Umweltminister Reinhold Jost die saarländische Tierschutzplakette entgegen. Um weiter so erfolgreich  zu sein, sind weitere Helfer nötig, etwa Fahrer, die Futter abholen oder Tiere zum Arzt bringen.

Weitere Informationen über Fördermöglichkeiten gibt es bei Helga Ehretsmann unter Telefon (06 81) 3 90 46 33 und im Internet.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort