Berliner Promenade: Ein Ort zum Flanieren und Erinnern
St Johann · Eine Feierabendtour zur Berliner Promenade bietet der Verein Geographie ohne Grenzen/StattReisen Saar am Freitag, den 1. Juli an. Als erstes weitgehend umgesetztes Projekt der "Stadtmitte am Fluss" ist die Promenade die Flaniermeile in unmittelbarer Flussnähe. Neben dem reinen Erholungs- und Konsumaspekt tauchen mit dem Namen "Willi-Graf-Ufer" und der Skulpturengruppe "Der unterbrochene Wald" Elemente der Erinnerungskultur auf. Ferner gibt es im unteren Teil der Berliner Promenade mit der "Welle" ein "Urban Art"-Kunstwerk. Der Rundgang greift die Geschichte und Entwicklung der Promenade auf und beleuchtet die genannten (Kunst-)Aspekte. Treffpunkt zu der zweistündigen Tour mit Vanessa Drum-Merziger ist um 17 Uhr die Freitreppe Berliner Promenade/Rabbiner-Rülf-Platz, zu erreichen mit den Buslinien 101, 103, 122, 125 bis "Rabbiner-Rülf-Platz" oder "Wilhelm-Heinrich-Brücke". Der Rundgang ist kostenfrei.
Auf Anfrage können auch Wunschtermine vereinbart werden. Infos und alle Termine unter Tel. (0681) 30 14 02 89